AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 19. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 20. Nov 2015, 18:46
Auf das Update habe ich schon lange gewartet und freue mich, es bald installieren zu können.

Allerdings:

1. Für den Download der 6,9 GB ISO-Datei wird mir hier gerade eine Zeit von ca. 9 Stunden angezeigt, da scheint der EMBA-Server doch sehr zu schwächeln (ich habe hier eine 50 mBit-Leitung).

2. Ich wünsche mir eine Entflechtung von Delphi und RAD-Studio. Für EMBA mag es ja einfacher sein, alles in eine Setup-ISO zu packen, aber für uns Delphi-Kunden ist das echt ärgerlich, jedes mal 6-7 GB für ein Update runter zu laden, wenn man C++ gar nicht benötigt, sondern eben nur Delphi. Mit dem Webinstaller habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, den nutze ich seit dem nicht mehr (ungewollter Abbruch der Installation etc.)

Geändert von Harry Stahl (20. Nov 2015 um 18:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 20. Nov 2015, 23:24
Nachtrag: Wird wohl eher an der Uhrzeit, als der Rückkehr zu Windows 8.1 liegen, aber nun hat der Download nur 25 Minuten gedauert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 22. Nov 2015, 17:16
Installation verlief unproblematisch.

Von Emba hatte ich ja schon per Mail einige Nachrichten über die Behebung der von mir gemeldete Fehler erhalten (3 Fehlerbehebungen).

Leider sind noch weitere von mir gemeldeten offen, viele davon "Major Bugs", z.B.:

(Image in Column wird immer auf Zeilenhöhe gestretcht)
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-11776

(Anzeige von MAC-Styles im Multidevice-Designer)
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-12259

(Fehlende Anzeige von Images in Menüs bei konvertierten Style)
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-12217

(App stürzt ab, wenn Images in Menüs und Globaldirect2D verwendet):
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-12216

Wechsel von Source-View nach Design-View dauert z.B. 6 Sekunden (besonders Schade, dass noch nicht behoben)
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-11930

Hier könnte ich noch einige weitere anführen...

Ich hoffe, dass die oben aufgeführten und weitere Bugs auch schnell noch behoben werden und zwar vor der nächsten Delphi 11 oder sonstwas-Version.

Prinzipiell gefällt mir Delphi 10 Seattle ja sehr gut, aber insbesondere der immer noch 6 Sekunden dauernde Wechsel von Source-View auf Design-View (FMX) bei etwas umfangreicheren Formularen reduziert den Spaß an der Arbeit doch sehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 22. Nov 2015, 19:31
Installation verlief unproblematisch.


Ich hoffe, dass die oben aufgeführten und weitere Bugs auch schnell noch behoben werden und zwar vor der nächsten Delphi 11 oder sonstwas-Version.
Wenn es da nicht wieder viele neue Bugs geben würde, die vorher einwandfrei funktionierten

Ich hätte wieder gerne Produktlaufzeiten von einem Jahr, das würde der Qualität sicher helfen ...

Geändert von arnof (22. Nov 2015 um 19:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 23. Nov 2015, 08:52
Ich hätte wieder gerne Produktlaufzeiten von einem Jahr, das würde der Qualität sicher helfen ...
Vielleicht wirds mit dem neuen Eigentümer besser. Der aktuelle Update-Zyklus ist eine Qual, bei jeder Version neue Probleme, die teilweise Wochen sinnlose Arbeitszeit kosten, nur um den Status Quo wiederherzustellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 23. Nov 2015, 09:20
Ich hätte wieder gerne Produktlaufzeiten von einem Jahr, das würde der Qualität sicher helfen ...
Vielleicht wirds mit dem neuen Eigentümer besser. Der aktuelle Update-Zyklus ist eine Qual, bei jeder Version neue Probleme, die teilweise Wochen sinnlose Arbeitszeit kosten, nur um den Status Quo wiederherzustellen.
Das wird nicht passieren. IOS und Android sorgen dafür das 1 Jahre Release-Zyklen einfach nicht funktioneren werden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.689 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 23. Nov 2015, 10:32
Vielleicht sollte die IDE etwas modularer sein. Nur weil ein Android-Update kommt, heisst das ja nicht, das gleich die ganze IDE neu installiert werden muss.
Und vielleicht kommen sie auch mal dahin, das die DCUs zwischen den IDE-Versionen kompatibel bleiben. Oder ist das nicht möglich?
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 23. Nov 2015, 11:03
Das wird nicht passieren. IOS und Android sorgen dafür das 1 Jahre Release-Zyklen einfach nicht funktioneren werden.
Das ist mir schon bewusst, aber es muss doch nicht bei jedem Update die halbe IDE und der komplette Code umgebaut werden, ohne dutzende neue Baustellen aufzureißen.

Wir haben tatsächlich bei jedem Delphi-Update seit 2 Jahren mind. 2-3 Wochen gebraucht, um unsere App für iOS und Android wieder in einen auslieferungsfähigen Zustand zu bringen, einfach weil teils gravierende Bugs in der neuen Version die App überhaupt nicht mehr laufen ließen. Ich möchte nicht wissen, wie das aussieht, wenn man zig Projekte damit am laufen hat...
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 23. Nov 2015, 19:53
Ich hätte wieder gerne Produktlaufzeiten von einem Jahr, das würde der Qualität sicher helfen ...
Macht doch keinen Unterschied. Sobald sie den Update-Prozess besser im Griff haben, ist die Zeit zwischen den Updates doch fast egal. Sagt ja niemand, dass in einer neuen Version besonders viele neue Features sein müssen. Außer die Marketing-Abteilung vielleicht, weil die sonst nicht wissen, was sie schreiben sollen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen

  Alt 23. Nov 2015, 20:01
Ich hätte wieder gerne Produktlaufzeiten von einem Jahr, das würde der Qualität sicher helfen ...
Das fände ich ehrlich gesagt auch besser. Die mobilen Teile könnte man ja zwischendurch nach Bedarf aktualisieren, da kommt man auch kaum dran vorbei, da man sich ja schon an neue Android- oder Apple-Versionen anpassen muss (auch weil die Programme sonst nicht laufen).

Aber immer einen großen Versionswechsel, mit Neuinstallation der ganzen Dritt-Komponenten, jedes halbe Jahr, das finde ich auch zu zeit- und arbeitsintensiv.

Bei mir hat das dazu geführt, dass ich rein faktisch XE6 gar nicht in Programmprojekten und XE8 kaum benutzt habe.

XE7 ist bei mir nach wie vor der Top-Renner (auch in der VCL-Welt!), möchte allerdings bald alles auf Delphi 10 Seattle umstellen. Da gibt es schon eine Reihe von wirklich guten und sinnvollen Verbesserungen, aber eben auch noch ärgerliche Bugs, die zumindest für meine konkrete Verwendungssituation (eben viel mit FMX und auch größere Projekte) diesbezüglich ein NoGo darstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz