AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [OS] TimeToSleep (PC herunterfahren nach einer gewissen Zeit)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[OS] TimeToSleep (PC herunterfahren nach einer gewissen Zeit)

Ein Thema von IceBube · begonnen am 20. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: [OS] TimeToSleep (PC herunterfahren nach einer gewissen Zeit)

  Alt 20. Nov 2015, 23:38
Ich habe irgendwie rumgeklickt auf dem Tabsheet. Aber da stand immer 00:00:00, also keine Zeit.

Warum nutzt du die shutdown.exe von Windows selbst? Wenn du sie schon nutzt, dann ruf sie dochmit dem Parameter /i auf, dann sparst du dir auch eine eigene grafische Oberfläche. WM_SHUTDOWN und ein Timer und du kannst Sekunden genau den Rechner runterfahren.

Wo ist der Unterschied zwischen "Start" und "Herunterfahren"?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
IceBube

Registriert seit: 9. Jul 2008
181 Beiträge
 
#2

AW: [OS] TimeToSleep (PC herunterfahren nach einer gewissen Zeit)

  Alt 20. Nov 2015, 23:49
Ich habe irgendwie rumgeklickt auf dem Tabsheet. Aber da stand immer 00:00:00, also keine Zeit.
Echt? Also bei funktioniert es, du musst die linke Maustaste gedrückt nach oben oder unten ziehen + / - Zumindest bei mir funktionierts so haha

Warum nutzt du die shutdown.exe von Windows selbst? Wenn du sie schon nutzt, dann ruf sie dochmit dem Parameter /i auf, dann sparst du dir auch eine eigene grafische Oberfläche. WM_SHUTDOWN und ein Timer und du kannst Sekunden genau den Rechner runterfahren.
Muss zugeben, dass ich mich mit der "shutdown.exe" nicht genau befasst habe^ Jetzt wo ich es getestet habe..fehlen mir dir Worte. Hee mir war langweilig! Also lass mich.. )

Wo ist der Unterschied zwischen "Start" und "Herunterfahren"?
Mit Start aktivierst du den Countdown und "Herunterfahren" fährt den PC herunter ( <> 1m )

//Edit
Danke für die Info
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: [OS] TimeToSleep (PC herunterfahren nach einer gewissen Zeit)

  Alt 21. Nov 2015, 00:11
Wenn Start und herunterfahren bei 00:00:00 das gleiche tun, dann könnte man sich eins von beiden sparen.

Wozu ein zweites Fenster? Einfach ein Eingabefeld.

Man kann den Verlauf löschen. Wo wird er denn angezeigt?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: [OS] TimeToSleep (PC herunterfahren nach einer gewissen Zeit)

  Alt 21. Nov 2015, 04:10
Hast leider etwas Pech, dass ich nicht schlafen kann und einen Blick in den Quellcode geworfen habe.

Orginal:
iF Tmp < 0 Then Minus := TRUE ELSE Minus := FALSE;

Gescheit formatiert:
Delphi-Quellcode:
if Tmp < 0 then
  Minus := TRUE
else
  Minus := FALSE;
Optimiert:
Minus := Tmp < 0

ShellExecute(0, nil, 'cmd.exe', '/C shutdown /s', nil, SW_HIDE);
Kommt zwei mal vor. Warum?

Delphi-Quellcode:
procedure Form1.Shutdown
begin
  ShellExecute(0, nil, 'cmd.exe', '/C shutdown /s', nil, SW_HIDE);
end;
Redundanter Code ist immer schlecht. Änderst du mal was, vergisst du bestimmt eine Stelle im Code. Identischen Code immer in eine Routine auslagern. Das erhöht die Wartbarkeit und die Übersicht.

Apropos Übersicht.
- Gescheit und einheitlich einrücken
- Einheitliche Schreibweise von Schlüsselwörtern
- So wenig globale Variablen wie möglich. Du kannst alle globalen Variablen als Felder der Form Klasse definieren. (Ausnahme Form1 natürlich)
- Benennung von Elementen. Was macht ToolButton3 usw.? Verlauflschen1 Umlaute sind doof. Wie wäre es mit Verlaufloeschen oder DelHistory? Auch schön: imerzurcksetzen1

Eigentlich ein schön kleines Projekt, um sich mit den oben genannten Kritikpunkten mal zu beschäftigen.

Die Methode, die Zeit mit gedrückter Maustaste und ziehen der Maus einzustellen, ist ja ganz lustig. Nur hast du schon mal versucht 24 Stunden einzustellen? Nimm besser drei SpinEdits. Wer klicken will, kann klicken und wer tippen will, kann tippen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie (21. Nov 2015 um 04:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz