AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi INI-Datei von windows nach ProgramData verschieben.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

INI-Datei von windows nach ProgramData verschieben.

Ein Thema von bernau · begonnen am 30. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2015
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#15

AW: INI-Datei von windows nach ProgramData verschieben.

  Alt 30. Nov 2015, 20:51
In C:\Users\All Users überschreiben sich die Benutzer aber gegenseitig ihre Einstellungen. Meiner meinung nach gehören Einstellungen entweder in die Registry in den Benutzerspezifischen Zwig oder als Datei nach C:\Users\[Benutzername]\AppData\Roaming\[Programmname]
Sehe ich auch so. Das war aber nicht die Frage, auf die ich geantwortet hatte, denn die lautete: In welches Verzeichnis kann jedes Programm schreiben, ohne daß ich auf den angemeldeten Benutzer Rücksicht nehmen muss?

Handelt es sich um Multiuser-Datenbank-Clients – Programme also, die ihr Zeugs in einer Datenbank ablegen und am selben Rechner mehrere Benutzer zu verwalten haben oder von mehreren Rechnern aus auf einen DB-Server zugreifen –, ziehe ich es mittlerweile vor, auch die benutzerspezifischen Daten in der jeweiligen Datenbank (bei mir fast ausnahmslos Firebird) zu verwalten. Das hat zum einen den Vorteil, daß diese Programmeinstellungen und Benutzerdaten nicht verloren gehen, wenn man auf einen anderen Rechner umziehen muß, und zum anderen, daß alle Benutzer entsprechende Schreib- und Leserechte in der Datenbank besitzen. Man kann dann immer noch trusted connection, wie man sie vom SQL-Server kennt, einsetzen, um dem Benutzer die zweite Anmeldung in der Anwendung zu ersparen. Damit dann jeder Benutzer seine eigenen Einstellungen ohne Einschränkungen und über Betriebssystemgrenzen hinweg parat, selbst bei einer Portierung der Anwendung z.B. auf Linux oder Mac-OS, weil man dann noch immer dieselbe Datenbank verwenden kann, wenn man ein entsprechendes DBMS verwendet, das auch für andere OS' verfügbar ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz