AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

Ein Thema von stahli · begonnen am 9. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2016
Antwort Antwort
Gerd01

Registriert seit: 18. Mär 2005
Ort: NRW
117 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 11. Dez 2015, 15:48
Nachhaltigkeit, sprich junge Programmierer an die Sprache Delphi heranführen und vorhanden Kunden binden, liegt nicht im primären Interesse eines Finanzinvestors. Bei einem Kauf des jeweiligen Unternehmens liegt schon die Exit-Strategie fest, sprich wie ist die Rendite bis dahin und beim abschließenden Verkauf.
Die Diskussionsbeiträge regen mich an, mich doch intensiver mit C-Sharp und Java zu beschäftigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 11. Dez 2015, 15:52
Zur Info, der bisherige Eigentümer war auch ein Finanzinvestor.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 11. Dez 2015, 15:55
Zur Info, der bisherige Eigentümer war auch ein Finanzinvestor.
Wird es dann jetzt besser oder schlechter?
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 11. Dez 2015, 15:57
Grob gesagt ist es den Heuschrecken sch...egal, ob die Kunden zufrieden sind oder nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gerd01

Registriert seit: 18. Mär 2005
Ort: NRW
117 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 11. Dez 2015, 16:13
Zur Info, der bisherige Eigentümer war auch ein Finanzinvestor.
Das weiss ich und die Preispolitik beweist es ja auch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 11. Dez 2015, 17:01
Zur Info, der bisherige Eigentümer war auch ein Finanzinvestor.
Das weiss ich und die Preispolitik beweist es ja auch.
Wobei diese neue Preispolitik erst kurz oder während vor der Idera Übernahme sichtbar wurde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter666

Registriert seit: 11. Aug 2007
357 Beiträge
 
#7

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 11. Dez 2015, 19:16
Zur Info, der bisherige Eigentümer war auch ein Finanzinvestor.
Das weiss ich und die Preispolitik beweist es ja auch.
Wobei diese neue Preispolitik erst kurz oder während vor der Idera Übernahme sichtbar wurde.
So hätte ich das auch gemacht. Wahlweise als Verkäufer, um die Zahlen zu schönigen und vor allem auch als Käufer. Das verlangt man durchzuboxen vor dem Kauf, dann steht man nicht schlecht da, wenn man so was haben möchte. Hat ja der Vorbesitzer eingeführt und sollte dennoch irgend etwas schieflaufen, dreht man etwas zurück und lässt sich feiern.
Davon ab stelle ich mir gerade folgende Situationen vor: Ich bin Autohersteller und verkaufe ein hybridmodell, bei dem der Elektroantrieb nicht geht. Die Reparatur gibt's aber nur für Leasingkunden umsonst. Das meine ich in Analogie zum 64bit Compiler.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.057 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 11. Dez 2015, 22:19
Davon ab stelle ich mir gerade folgende Situationen vor: Ich bin Autohersteller und verkaufe ein hybridmodell, bei dem der Elektroantrieb nicht geht. Die Reparatur gibt's aber nur für Leasingkunden umsonst. Das meine ich in Analogie zum 64bit Compiler.
Beziehst du dich darauf, dass unter XE2 der 64-Bit Debugger nicht mehr unter Windows 8 und 10 funktioniert?
Da ist die Analogie ja wohl eher, dass man sich ein Auto gekauft hat, dann aber neue Straßen gebaut wurden, die man mit diesen alten Fahrzeugen nicht mehr befahren kann.
Unter Windows 7 funktioniert es ja nach wie vor.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 12. Dez 2015, 01:15
Also auch wenn ich hin und wieder mal über das eine oder andere moppere, was nicht funktioniert:

Wenn man das alles mal beiseite lässt, bin ich zu ca. 90 - 95% zufrieden.

VCL-seitig sieht es wirklich sehr gut aus.

Bei FMX wird es ständig besser, allerdings sind immer noch und immer wieder (neue) Bugs drin, da kann man also durchaus noch optimieren. Hier muss man EMBA allerdings zugute halten, dass man hier schnell arbeiten muss, um notwendige Anpassungen für die mobilen Systeme vorzunehmen.

Gerade musste ich mal wieder eine IOS-App aktualisieren. Das funktionierte mit Delphi 10 Seattle wirklich sehr gut. Den aktualisierten PAServer hat Delphi eigenständig auf den MAC kopiert, musste ich nur noch ausführen.

Alles hat sofort funktioniert, IPA-Datei erzeugt und signiert, Sache war nach einer Stunde erledigt, Programm liegt Apple schon zum (Waiting for) Review vor.

Obwohl ich eine Subscription habe, würde ich es begrüßen, wenn Fehlerbereinigungen ALLEN Anwendern zu Gute kommen würden. Im übrigen würde ich mir häufigere Fehlerbehebungen wünschen.

Kein Thema, bleibe bei Delphi und hoffe und warte auf Verbesserungen und Erweiterungen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz