AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

Ein Thema von stahli · begonnen am 9. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2016
 
itconsult24

Registriert seit: 4. Mai 2016
6 Beiträge
 
#11

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik

  Alt 20. Mai 2016, 11:37
Tja, was sagt Ihr jetzt zu den Preisen von Delphi?

bisher habe ich für die Updates der PRO-Version inkl. MobilePack immer knapp 1000,- inkl. Ust. gezahlt. Nun sollen es 2213,- Euro sein!

Pro-Update für 1253,- und MobilePack nochmal satte 960,-. Macht 2213,- EURO!

Ich nutze es auch schon seit es noch Pascal hieß und unter MS-DOS lief. Einige hier kennen die Zeiten warscheinlich nicht mal mehr

Allerdings habe ich auch gelesen, dass VisualStudio für Freiberufler kostenfrei sein soll und das Mobile-Vergleichbare Pack Xamarin sogar kostenfrei inkl. ist. Auch für gewerbliche Nutzung und Verkauf von Software. Das gilt aber nur für Freiberufler und Einzelentwickler und nicht für Unternehmen.

Reicht mir aber.

Wie lange sich nun Delphi und C++ noch halten kann, werden wir sehen.

Frohes Schaffen noch
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz