AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firebird und Window 10

Ein Thema von Neumann · begonnen am 10. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2016
Antwort Antwort
RSF

Registriert seit: 13. Mär 2008
155 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Firebird und Window 10

  Alt 7. Okt 2016, 08:23
OT
Postgres schlägt m.E. im Opensource Bereich alles was ich kenne. Gerade ist eine neue Version 9.6 erschienen. Seit ich das verfolge und nutze (ca ab V9.2), liefert jede Version tolle neue Features. Viele der Features gehen allerdings weit über eine 0815 Blackbox Datenhaltung hinaus. Wenn man RDBMS nur für einfache Datenhaltung (Zahlen, Texte, Datums) und Relationen nutzt, bemerkt man davon nur einen kleinen Teil.
Allein die Typen Stärke bspw. ist klasse, Robustheit, Funktionsvielfalt, Extensions, Performance, Indextypen, XML und JSON Unterstützung sind es ebenso.

/OT
Ich habe mir Postgres auch "angetan" .
Ich bin positiv überrascht wie Umfangreich dieses System ist. Auch eine komplette Administration ist von Haus aus dabei (PGAdminIII). Läuft problemlos alles unter Win 10.
Ronald
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Firebird und Window 10

  Alt 7. Okt 2016, 08:50
Also Firebird 2.5 funktioniert unter Windows 10 ohne Probleme. Zugriff auf die DB mit dem EMS SQL Manager. Wie es mit FB 3.0 aussieht weiss ich nicht, da viele Tools den noch nicht unterstützen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.176 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Firebird und Window 10

  Alt 7. Okt 2016, 10:24
Mit IbExpert und etwas Gefummel geht es jetzt auch.

Das Problem scheint das fehlende Zugriffsrecht auf die Security2.fdb zu sein, wenn es als App installiert wird.

Als Service geht es dann auch mit Fb3.0, der Service scheint auf security3.fdb zugreifen zu dürfen.

Jedenfalls scheinen alle möglichen FreeWare Tools nicht richtig zu arbeiten, vielleicht ist (noch) Java/JayBird nicht kompatibel.

Mit Delphi und IbExpert geht es jedenfalls.

Aber eine "coole" Installation ist das Handgefummel nicht (so wie ich das von V1.5 oder V2.0 kannte).
Das könnte auch etwas eleganter ablaufen, um den Erstinstall-Frust zu nehmen.

Z.B. läuft bei Postgre die Installation wunderbar durch, mit allen möglichen Tools, und ich habe nach 5 Min. ein OOOOhh-Erlebnis.
Während bei FB nach 2 Tagen der Wunsch zum Wegwerfen kommt.
Ich würde da dringenst mal die Usability des Setups überarbeiten, oder zumindest vernünftige Installationsanleitungen angeben ...

Unser Student hat sich daran die Zähne ausgebissen, und mit Java/Postgre läuft alles glatt.

Wenn man mit Delphi/Firebase bei den (Java)-Studenten etwas punkten möchte dann sollte das mehr plug-and-play werden, und vielleicht wäre damit auch der Nachwuchs gerettet


Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Firebird und Window 10

  Alt 7. Okt 2016, 10:29
In des Setup zum SR. 3.0.1 wurde ein Assistent zur Auswahl der Authentifizierung/Anlage Security3.fdb integriert.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
561 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Firebird und Window 10

  Alt 7. Okt 2016, 10:31
Der FB3 hat einen neue Security implementiert. Du kannst den Modus zurückschalten auf FB 2.x wie im Thread bereits erwähnt.

New Authentication....

Ich habe den FB3 vor einiger Zeit in Beta mal unter die Lupe genommen und mir auch nicht erwartet, dass die Tools usw.nachgezogen wurden. Ich habe damals einfach die Security auf 2.x umgestellt.

Mit IbExpert und etwas Gefummel geht es jetzt auch.

Aber eine "coole" Installation ist das Handgefummel nicht (so wie ich das von V1.5 oder V2.0 kannte).
Das könnte auch etwas eleganter ablaufen, um den Erstinstall-Frust zu nehmen.



Rollo

Geändert von MichaelT ( 7. Okt 2016 um 10:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz