AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

2016 schafft Delphi die TOP 10

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 10. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: 2016 schafft Delphi die TOP 10

  Alt 10. Dez 2015, 13:54
Ich find den grünen Pfeil nach oben bei COBOL bemerkenswert.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#2

AW: 2016 schafft Delphi die TOP 10

  Alt 10. Dez 2015, 14:45
Moin,

Top10 glaube ich nicht.
C und JavaScript sind absteigend und Ruby und "Assembly language" stark aufsteigend, das bedeutet max. Platz 11 für "Delphi/Objekt Pascal".
Wenn man dann auch noch sieht das Pascal selber auch absteigend ist ....

Die Frage ist dann ja auch noch ob zu "Object Pascal" auch "Freepascal/Lazarus" gerechnet werden - schließlich hat embacardero auch User dorthin verlohren (weil Sie nicht weiter viel Geld für Hotfixes und Co zahlen wollten).

Gruß Heiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: 2016 schafft Delphi die TOP 10

  Alt 10. Dez 2015, 14:56
Die Frage ist dann ja auch noch ob zu "Object Pascal" auch "Freepascal/Lazarus" gerechnet werden - schließlich hat embacardero auch User dorthin verlohren
Guck mal Platz 17 - Ist auf den Absteigenden Ast.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: 2016 schafft Delphi die TOP 10

  Alt 12. Dez 2015, 22:24
Die Frage ist dann ja auch noch ob zu "Object Pascal" auch "Freepascal/Lazarus" gerechnet werden - schließlich hat embacardero auch User dorthin verlohren (weil Sie nicht weiter viel Geld für Hotfixes und Co zahlen wollten).

Gruß Heiko
Es lebe FreePascal/Lazarus 🎇🎆💝
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: 2016 schafft Delphi die TOP 10

  Alt 10. Dez 2015, 15:02
Ich find den grünen Pfeil nach oben bei COBOL bemerkenswert.
Finde ich auch. Wahrscheinlich ist die erste Garnitur Cobol Programmierer in Rente, die Neuen müssen jetzt halt viel googlen, um die Legacy Anwendungen abzulösen.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: 2016 schafft Delphi die TOP 10

  Alt 10. Dez 2015, 15:10
Ich find den grünen Pfeil nach oben bei COBOL bemerkenswert.
Finde ich auch. Wahrscheinlich ist die erste Garnitur Cobol Programmierer in Rente, die Neuen müssen jetzt halt viel googlen, um die Legacy Anwendungen abzulösen.
Daraus leiten wir ab: wenn eine Sprache in der Liste nach oben geht, kann das ein Anzeichen für ihr Sterben sein
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: 2016 schafft Delphi die TOP 10

  Alt 10. Dez 2015, 15:36
Daraus leiten wir ab: wenn eine Sprache in der Liste nach oben geht, kann das ein Anzeichen für ihr Sterben sein
Dann ist das also endlich das viel beschworene Ende von Delphi?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: 2016 schafft Delphi die TOP 10

  Alt 10. Dez 2015, 15:50
Ich find den grünen Pfeil nach oben bei COBOL bemerkenswert.
Finde ich auch. Wahrscheinlich ist die erste Garnitur Cobol Programmierer in Rente, die Neuen müssen jetzt halt viel googlen, um die Legacy Anwendungen abzulösen.
Daraus leiten wir ab: wenn eine Sprache in der Liste nach oben geht, kann das ein Anzeichen für ihr Sterben sein
Nicht für das Sterben der Programmiersprache, sondern ein Anzeichen für das Sterben der Programmierer. Uh. Wir wird grade schlecht.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#9

AW: 2016 schafft Delphi die TOP 10

  Alt 10. Dez 2015, 16:54
Ich find den grünen Pfeil nach oben bei COBOL bemerkenswert.
Finde ich auch. Wahrscheinlich ist die erste Garnitur Cobol Programmierer in Rente, die Neuen müssen jetzt halt viel googlen, um die Legacy Anwendungen abzulösen.
Daraus leiten wir ab: wenn eine Sprache in der Liste nach oben geht, kann das ein Anzeichen für ihr Sterben sein
Nicht für das Sterben der Programmiersprache, sondern ein Anzeichen für das Sterben der Programmierer. Uh. Wir wird grade schlecht.
Langsam! Rente, das bedeutet nicht unbedingt gleich Sterben.
Man könnte jetzt natürlich mutmaßen, wie es einem rentierten Programmierer so daheim ergeht, ohne Cobol und Delphi, allein mit seiner Frau, wie sie auf die alten Univac Solid State im Wohnzimmer klar kommt, die er per Kran über den Balkon reinschaffen lässt, ob sie ihm vielleicht einen handlichen Emulator aufschwatzen will, .. aber gleich sterben?!
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: 2016 schafft Delphi die TOP 10

  Alt 14. Dez 2015, 17:20
Langsam! Rente, das bedeutet nicht unbedingt gleich Sterben.
Man könnte jetzt natürlich mutmaßen, wie es einem rentierten Programmierer so daheim ergeht, ohne Cobol und Delphi, allein mit seiner Frau, wie sie auf die alten Univac Solid State im Wohnzimmer klar kommt, die er per Kran über den Balkon reinschaffen lässt, ob sie ihm vielleicht einen handlichen Emulator aufschwatzen will, .. aber gleich sterben?!
Du Grünschnabel, als Du geboren wurdest, haben wir schon längst geVAXt . Als Du eingeschult wurdest, haben wir aus YellowCable und 3 Compaqs IBMs DDP-Schränke ersetzt. Damals sprach noch beinahe jeder Rechner COBOL, BASIC war auf jedem Rechner ein eigener Dialekt und für ALGOL und APL mußte man den RZ-Leiter persönlich kennen.
Vielleicht "sind wir zu alt für diesen scheiß" aber wohl kaum in diese Univac-Monster verliebt!

Gruß
K-H

P.S. in deinem Scenario fehlen noch Kartenleser, Kartenstanzer und Bulkprinter
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz