AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Mathematik alpha
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mathematik alpha

Ein Thema von Mathematiker · begonnen am 14. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2021
Antwort Antwort
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Mathematik alpha

  Alt 31. Mär 2016, 18:32
Hallo,
ich komme noch einmal auf das Thema Quelltexte zurück.
Bisher konnten die zugehörigen Quelltexte einiger Teilprogramme von "Mathematik Alpha" einzeln, aber mühevoll, auch von Nicht-EElern geladen werden. Diese 90 Delphi-Quelltexte habe ich nun zu einer einzigen ZIP-Datei zusammengefasst.

Unter http://mathematikalpha.de/quelltexte können alle diese Quelltexte als Paket auf einmal geladen werden, d.h. man muss nicht mehr 90 einzelne Downloads aufrufen.
Allerdings braucht ihr weiterhin ein Passwort zum Download. Mittels PN oder einer Nachricht über die Kontaktmöglichkeit meiner Seite erhaltet ihr umgehend das Passwort.

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Mathematik alpha

  Alt 10. Jul 2016, 16:34
Hallo,
nach längerer Zeit melde ich mich hier wieder einmal.
Mittlerweile sind mehrere Änderungen und Ergänzungen am Programm vorgenommen worden. Unter http://mathematikalpha.de/download steht die neueste Version zum Download bereit.
Die Änderungen sind unter http://mathematikalpha.de/liste-der-aenderungen beschrieben.

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
kolibri95

Registriert seit: 13. Jul 2016
1 Beiträge
 
#3

AW: Mathematik alpha

  Alt 13. Jul 2016, 21:41
Danke für das Programm. Hätte ich vor 2 Jahren gebruachen können.
Wird mir aber auch jetzt helfen.
Kann ich auch automatisch informiert werden, wenn es eine neue Version gibt?

kolibri95
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Mathematik alpha

  Alt 13. Jul 2016, 22:15
Kann ich auch automatisch informiert werden, wenn es eine neue Version gibt?
Kannst Du. Unter http://mathematikalpha.de/download steht weiter unten, daß man für diesen Wunsch dem Autor eine Mitteilung zukommen lassen soll. Bei mir hat es so übrigens auch geklappt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Mathematik alpha

  Alt 7. Sep 2016, 18:48
Hallo,
nach 2 Monaten möchte ich noch einmal auf das Matheprogramm hinweisen, also Werbung machen .
Außer, dass einiges verändert und erweitert wurde, gibt es jetzt auch ein richtiges Installationsprogramm.

Ich hatte einige (berechtigte) Anfragen erhalten habe, warum das Programm nicht "korrekt" installiert wird, sondern man mit einem ZIP-File herumhantieren muss.
Unter http://mathematikalpha.de/download gibt es nun ein Setup-File, dass direkt installiert und ein Symbol auf dem Desktop erzeugt.
Über die Systemsteuerung kann das Programm dann auch wieder deinstalliert werden. Das braucht man aber nicht , hoffe ich!
Die Downloadmöglichkeit des ZIP-Files bleibt erhalten.

Scheinbar wird ein richtiges Setup-File mehr gewünscht als ein ZIP-Archiv. Seit einer Woche gibt es die Installationsroutine und sie wird überwiegend (> 80%) mit deutlich höheren Downloadzahlen als vorher genutzt.
Das ist zwar für mich verwunderlich, aber es ist so.

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Mathematik alpha

  Alt 7. Sep 2016, 19:46
Ein Erklärungsversuch:
Der Philosoph Immanuel Kant beschrieb die Faulheit als
„Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit“ – im Gegensatz zum „größten Sinnengenuss im gesunden Zustande Ruhe nach der Arbeit“.
Für's Entzippen brauchen manche Nutzer ein Navigationsgerät...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Mathematik alpha

  Alt 7. Sep 2016, 19:50
Mit einem Setup landet es eben gleich da, wo es hin soll: Im Programme Ordner. Und eine Verknüpfung wird erstellt. Entweder auf dem Desktop oder Startmenü.

Bei einem Zip muss ich erst den Ordner im Programme Ordner erstellen, es dorthin entpacken und die Verknüpfungen selbst erstellen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz