AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Mathematik alpha

Mathematik alpha

Ein Thema von Mathematiker · begonnen am 14. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2021
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.108 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Mathematik alpha

  Alt 17. Mai 2021, 20:27
Hallo,

wie weit sind denn GUI und Mathecode/Business Logik miteinander verflochten?
Wie komplex ist die GUI?
Wenn man diese mit vertretbarem Aufwand auf FMX umstellen könnte, wäre das
meiste schon geschafft.

Gibt's irgendwo einen Screenshot der das wesentliche der GUI zeigt?

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Mathematik alpha

  Alt 17. Mai 2021, 20:39
Auf dem Mac würde man wahrscheinlich mit VBOX oder Parrallels eine Windows VM einrichten.
Das sollte problemlos gehen, Ausnahme Stand jetzt die Geräte mit der neuen M1 Arm Architektur.
Natürlich müssen kompatible (alte) Macs über genügend Ressourcen für die Virtualisierung verfügen.

Vielleicht findet sich einen Kenner, der auf Mac unterwegs ist und entsprechende Anleitungen verfassen kann.
Das Umschreiben wäre m.E. auch interessant, vielleicht bietet sich hier ein Crowd Founding Ansatz an.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
stpolster

Registriert seit: 18. Okt 2011
34 Beiträge
 
#3

AW: Mathematik alpha

  Alt 17. Mai 2021, 21:41
Danke für die vielen Hinweise.
Ich entnehme diesen, dass es keine einfache Methode gibt, zumindest nicht für den "durchschnittlichen" Computernutzer.
Ein Umschreiben ist wirklich nicht möglich, zu viele Zeilen und vor allem mein Programmierstil. Ein "Stil" ist es eigentlich gar nicht, denn es ist für einen Anderen praktisch unlesbar.

Ist auch egal. Ich werde einfach um Entschuldigung bitten, dass es keine einfache Möglichkeit gibt und an den jeweiligen Lehrer verweisen.

Vielen Dank
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Mathematik alpha

  Alt 18. Mai 2021, 06:20
Ich entnehme diesen, dass es keine einfache Methode gibt, zumindest nicht für den "durchschnittlichen" Computernutzer.
So würde ich das nicht interpretieren.
Ein VBox oder Parallels ist nichts weiter als eine Programm Installation (auf Mac).
Es folgt eine Windows Installation.
Dann darin Dein Programm. Also in Summe 3 Installationen.

Ich selbst habe leider kein solches System und habe auch niemand im Bekanntenkreis, der solche Systeme im Einsatz hat. Meine Erfahrungen betreffen nur VBox und VMware auf x86/x64 Linux und Windows Plattformen mit jeweils diesen Systemen wieder als Gast VM. Es ist m.E. nichts anderes als 3x hintereinander ein Setup Dialog.
Aber es reicht ja ein Freiwilliger, Interessierter (Eltern, Lehrer, ..), der ein Youtube Video von seiner Mac Installation macht.
Und was die neuen M1 Geräte angeht. Die einzige Hürde ist eine ARM compatible Windows Version, die ist in Arbeit.

Eine Entschuldigung für den Status Quo hast Du auch sicher nicht nötig.
P.S.: Im Gegenteil, ein Dankeschön von jedem Nutzer
Gruß, Jo

Geändert von jobo (18. Mai 2021 um 06:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Mathematik alpha

  Alt 17. Mai 2021, 23:03
Wie komplex ist die GUI?
Wenn man diese mit vertretbarem Aufwand auf FMX umstellen könnte, wäre das meiste schon geschafft.
Schau es Dir mal an, es ist echt eine gigantische Sammlung.
Enorm viele sub-programme die auch was zeichnen.
An "einfach" ist glaube ich nicht zu denken.

@stpolster
Die Verantwortung ob es auf dem Zielgerät läuft... es steht doch hoffentlich auf der Webseite das es Windows benötigt um zu leben?
Wenn nicht, trage dies nach und Dein part ist damit erfüllt.

Wenn Dir unbekannte Dritte es weiterempfehlen oder sogar als Pflicht vorschreiben, das muss nun wirklich nicht Deine Sorge sein.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Mathematik alpha

  Alt 17. Mai 2021, 23:16
Die Verantwortung ob es auf dem Zielgerät läuft... es steht doch hoffentlich auf der Webseite das es Windows benötigt um zu leben?
Sicher steht das dort.

Manchmal frage ich mich, was in den Köpfen mancher Leute vor sich geht - oder gerade nicht - nämlich in diesem Falle derjenigen Mathematiklehrer, die einen Zwang erfinden und auszuüben versuchen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.253 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Mathematik alpha

  Alt 18. Mai 2021, 06:24
Schau es Dir mal an, es ist echt eine gigantische Sammlung.
Enorm viele sub-programme die auch was zeichnen.
An "einfach" ist glaube ich nicht zu denken.
Das kann aber auch ein Vorteil sein, wenn es schon gut und modular aufgebaut ist,
so dass mann die vielen Teile schnell und unabhängig portieren kann.

Ausserdem braucht man erstmal nicht Alles zu portieren, sondern nur die "Highlights".
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.675 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Mathematik alpha

  Alt 18. Mai 2021, 06:33
Ich persönlich würde mir das nicht antun, hier etwas portieren zu wollen. Das Programm ist frei verfügbar, take it or leave it. Wenn die Traktorreifen nicht auf meinen Opel passen, frage ich auch nicht den Reifenhersteller, ob er mir die irgendwie passend schnitzen kann.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#9

AW: Mathematik alpha

  Alt 18. Mai 2021, 07:26
take it or leave it

Kann man natürlich so sehen, wäre vollkommen berechtigt, jedenfalls für das Umschreiben. Ich würde jedenfalls nicht wirklich einsehen, hier erneut Mannjahre zu investieren, um es auch noch der Apple Gemeinde als Freeware anzubieten. Andersrum würde ein Schuh draus, bei genügend Interesse könnte man über eine kommerzielle Version für MacOS nachdenken.

Wenn es, so wie es ist, dem guten Zweck dient bzw. dienen kann, reicht doch wahrscheinlich eine kleine Anleitung zur Virtualisierung.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.258 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Mathematik alpha

  Alt 18. Mai 2021, 08:19
Ich kenn das Problem gut. Man hat eine Windows-Version, das steht auch groß auf der HP. Man gibt Infos, dass man am Mac zusätzlich was braucht, damit man Windows-Programme nutzen kann. Dann gibt es halt welche, die schmalbrüstige Macs haben, die VM minimalst aufsetzen + sich wundern, dass alles langsam geht. Dass man uU auch ein Office oder andere Tools braucht, mal ganz abgesehen. Letztendlich bleibt der Makel aber am Softwarehersteller hängen. "Warum funktioniert XXX da nicht gut?". Sehr lästig.

Wir haben hier eine Triage gemacht: Möglichts viel Info, wie man eine VM am Mac gut einichten kann + was notwnedig ist. Ziel: Möglichst wenig Rückfragen. Auch bei uns sind es Schulen - also Info an die Schulen, dazu. Und zu guter Letzt: Die paar, die überbleiben: Sorry, hier können wir nicht helfen - zuerst braucht es eine Windows Umgebung, dann supporten wir.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz