AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Umgang HiDPI System und Delphi Applikationen

Umgang HiDPI System und Delphi Applikationen

Ein Thema von Roadmap · begonnen am 8. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 28. Jan 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Roadmap
Roadmap

Registriert seit: 28. Mai 2004
Ort: Sonthofen, Oberallgäu
16 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#1

Umgang HiDPI System und Delphi Applikationen

  Alt 8. Jan 2016, 13:12
Ich würde mal gerne ein Thema dazu aufmachen, das es ein momentan sehr präsentes Thema ist und eigentlich alle Delphi-Entwickler betrifft, besonders die mit älteren Delphi-Versionen und nativen Win32-Applikationen arbeiten.

Seit Windows 8 (was zu Glück ja nicht den Verbreitungsgrad hatte) installiert sich ja Windows bei Bildschirmauflösungen von FullHD und größer automatische mit erhöhter DPI Zahl. Den meisten Usern ist das wahrscheinlich gar nicht bewusst, aber bei bestimmten Geräteklassen z.B. das DPI Monster Lenovo Yoga 900 mit 3.200 x 1.800 auf 13 Zoll wohl unumgänglich um etwas lesen zu können. Der Trend zu immer hochauflösenden Screens und Windows 10 macht das "Problem" immer aktueller.

Für unsere bestehenden Applikation (wie meine D7 Projekte) gibt es ja eigentlich 2 Möglichkeiten:

a) Man schaltet das Scaling aus (per Manifest, Ressource, oder Scale Eigenschaft). Ergebnis: Die Anwendung ist pixelgenau 1:1 dargestellt (abgesehen von Dingen wie der Titelzeile) aber halt auf HiDPI teilweise sehr klein und auf so etwas wie dem Yoga unbedienbar. sieh auch hier: http://www.delphipraxis.net/186054-w...0-und-dpi.html
b) Man lässt das Scaling aussen vor. Ergebnis: Man erhält eine Anwendung die unscharf auf HiDPI-System dargestellt wird, aber lesbar gross ist, allerdings gerade beim Bitmapscaling ist es wirklich hässlich

Beides nicht wirklich toll. Diese Idee hier war ja auch nicht schlecht:

http://www.delphipraxis.net/187512-s...ergaenzen.html

ist aber nicht auf D7 portierbar, das es kein ScaleX und ScaleY dort gibt und zudem das Bitmapproblem weiter bestehen würde.

Das ist jetzt MEIN Status Quo. Die Frage ist wie geht ihr mit der Thematik um??? Bin auf Eure Antworten gespannt!!
--
Geht nicht gibt's nicht, geht schwer gibt's schon!
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.115 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Umgang HiDPI System und Delphi Applikationen

  Alt 8. Jan 2016, 13:28
Noch nicht gelesen, aber mit dem nächsten großen Update wird sich noch einmal (anscheinend zum letzten mal?) an der Skalierungsgeschichte etwas ändern:

http://www.winbeta.org/news/heres-mi...edstone-update

Die Frage ist wie geht ihr mit der Thematik um???
Gar nicht. Wir liefern die PCs immer mit aus
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Umgang HiDPI System und Delphi Applikationen

  Alt 8. Jan 2016, 13:35
Mit Delphi7 wird das Problem wohl nicht so einfach lösbar sein. Für Wincontrols könnte man die Skalierung u.U. per WinAPI durchführen. Aber für sonstige Komponenten, welche sich selbst Zeichen ist ohne große Änderungen an deren Quellcode wohl nichst zu machen.

Am Besten auf eine Version umsteigen, welche die Funktionalität besitzt bzw. der WorkAround funktioniert.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.601 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Umgang HiDPI System und Delphi Applikationen

  Alt 8. Jan 2016, 13:44
Am Besten auf eine Version umsteigen, welche die Funktionalität besitzt bzw. der WorkAround funktioniert.
Wo wird denn das Thema in Delphi 10 Seattle besprochen, die Hilfe ist meiner Meinung nach etwas unaussagekräftig.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Umgang HiDPI System und Delphi Applikationen

  Alt 8. Jan 2016, 13:51
https://forums.embarcadero.com/messa...ssageID=707109
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.766 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Umgang HiDPI System und Delphi Applikationen

  Alt 8. Jan 2016, 14:12
Es ist wohl noch etwas hakelig aber soll mit DX insgesamt funktionieren. Vergleiche dazu zB den G+ Thread: https://plus.google.com/+SteveMaughan/posts/AzBoYhy2ndF

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz