AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Query = nil nach Query.open...aber nicht immer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Query = nil nach Query.open...aber nicht immer

Ein Thema von noisy_master · begonnen am 13. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 15. Jan 2016
Antwort Antwort
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Query = nil nach Query.open...aber nicht immer

  Alt 13. Jan 2016, 16:33
Falls es mit der BDE nicht klapp, schau bitte mal, ob Du Dir über die ODBC einen Treiber für Paradox einrichten kannst, da sollte eigentlich einer von Microsoft vorhanden sein.

Wenn das geht, könntest Du statt der BDE eventuell ADO-Componenten nutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Query = nil nach Query.open...aber nicht immer

  Alt 13. Jan 2016, 16:47
Versuch es mal mit self.Query1 ich meine mich zu erinnern, daß ich mal vor die selbe wand gelaufen bin.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Query = nil nach Query.open...aber nicht immer

  Alt 13. Jan 2016, 16:48
Falls es mit der BDE nicht klapp, schau bitte mal, ob Du Dir über die ODBC einen Treiber für Paradox einrichten kannst, da sollte eigentlich einer von Microsoft vorhanden sein.

Wenn das geht, könntest Du statt der BDE eventuell ADO-Componenten nutzen.
Es gibt doch auch native Delphi-Komponenten die ohne BDE auf Paradox zugreifen können.
Mit ADO und ODBC kommt ja auch u.U. die BDE wieder ins Spiel da der MS-Treiber (Access-JET-Treiber) bei installierter BDE diesen verwendet.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
HeZa

Registriert seit: 4. Nov 2004
Ort: Dortmund
182 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#4

AW: Query = nil nach Query.open...aber nicht immer

  Alt 13. Jan 2016, 17:50
Ich gehe davon aus das du bewusst oder unbewusst dein Quere Objekt freigibst.
  1. Das könntest du wie folgt prüfen:
  2. Übersetze dein Programm mit Debug DCUs
  3. Setze einen Breakpoint im Destructor der Query
  4. Wenn dein Programm an der Stelle anhält analysierst du den Aufrufstack
.

Findest du da keine Stelle die dir Spanisch vorkommt, dann hast du ein anderes Problem
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Query = nil nach Query.open...aber nicht immer

  Alt 14. Jan 2016, 09:53
Falls es mit der BDE nicht klapp, schau bitte mal, ob Du Dir über die ODBC einen Treiber für Paradox einrichten kannst, da sollte eigentlich einer von Microsoft vorhanden sein.

Wenn das geht, könntest Du statt der BDE eventuell ADO-Componenten nutzen.
Es gibt doch auch native Delphi-Komponenten die ohne BDE auf Paradox zugreifen können.
Mit ADO und ODBC kommt ja auch u.U. die BDE wieder ins Spiel da der MS-Treiber (Access-JET-Treiber) bei installierter BDE diesen verwendet.
Kenne nur eine Komponente, die auf dBase-Dateien zugreifen kann, sie kann aber kein SQL.

Microsoft hat(te) einen eigenen Treiber für Paradox, der per ADO auch dann funktioniert, wenn keine BDE installiert ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
984 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#6

AW: Query = nil nach Query.open...aber nicht immer

  Alt 14. Jan 2016, 15:44
Für Paradox mit ADO wird kein weiterer Treiber benötigt, die Jet-Engine reicht aus..

Als Connection-String einfach:

Code:
Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=C:\Temp\;Extended Properties=Paradox 5.x;Persist Security Info=False
verwenden.

Hierzu bei 'Data Source' das Verzeichnis angeben.

Mit der Jet-Engine können neben Paradox auch dBase Datenbankdateien geöffnet werden.

Dann z.B. mit einem ADOQuery ein Select * from <Tabellenname> und fertig.
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Query = nil nach Query.open...aber nicht immer

  Alt 15. Jan 2016, 07:50
Hallo zusammen,

es wird immer schräger, aber jetzt funktioniert es, warum auch immer:
Ich habe es mit dem lokalen Query probiert, danach ging es -soweit so gut! Etwas später habe ich dann testhalber den lokalen Query wieder rausgeschmissen und es funktioniert immer noch!!!

Das verstehe wer will... aber wie dem auch sei: Danke an euch alle!
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz