AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fokus auf mehrere Komponenten setzen

Ein Thema von Freyr77 · begonnen am 22. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2016
Antwort Antwort
Freyr77
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Fokus auf mehrere Komponenten setzen

  Alt 1. Feb 2016, 09:15
Hat sich erledigt, war mal wieder ein Flüchtigkeitsfehler..
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Fokus auf mehrere Komponenten setzen

  Alt 1. Feb 2016, 09:18
Hat sich erledigt, war mal wieder ein Flüchtigkeitsfehler..
Auch das Prüfen der *.pas Datei?

Delphi hat einen Compiler und keinen Interpreter. Der Quellcode wird nach der Erstellung von der Anwendung selber nicht mehr benötigt.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Freyr77
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Fokus auf mehrere Komponenten setzen

  Alt 1. Feb 2016, 09:19
Hat sich erledigt, war mal wieder ein Flüchtigkeitsfehler..
Auch das Prüfen der *.pas Datei?

Delphi hat einen Compiler und keinen Interpreter. Der Quellcode wird nach der Erstellung von der Anwendung selber nicht mehr benötigt.
Wie gestalte ich das denn eleganter? Was ich mit dem Code erreichen will ist aber verständlich, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Fokus auf mehrere Komponenten setzen

  Alt 1. Feb 2016, 09:30
Ich kann nur raten, was du da möchtest.

Du willst prüfen, ob es diesen Spielmodus 501 gibt.

Wenn es den allerdings nicht gibt, dann gibt es auch keine Klasse TSpielmodus501 und du kannst das Programm gar nicht erstellen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Freyr77
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Fokus auf mehrere Komponenten setzen

  Alt 1. Feb 2016, 09:41
Der Button in TForm2 soll das OnCreate von der unit Spielmodus501(TForm1) öffnen.

Also das ist quasi die Auswahl, dass man diesen Spielmodus spielen will. Danach erfolgt die Eingabe der Namen und dann starte das ganze.

Er kompiliert das ganze auch so, wenn ich allerdings auf den Button drücke sagt er mir jetzt Zugriffsverletzung bei Adresse 00000000..
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Fokus auf mehrere Komponenten setzen

  Alt 1. Feb 2016, 09:44
Dafür reicht
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.btnspielmodus501Click;
var
  Form1: TTSpielmodus501;
begin
  Form1 := TTSpielmodus501.Create( self );
  Form1.ShowModal;
end;
Ich weiß nur nicht, ob du mit dieser lokalen Variablen glücklich wirst ... aber das wirst du dann schon sehen

Er kompiliert das ganze auch so, wenn ich allerdings auf den Button drücke sagt er mir jetzt Zugriffsverletzung bei Adresse 00000000..
Ich wette mal, dass du in TTSpielmodus501 auf die Variable Form1 zugreifen möchtest ...

Ersetze das dort einfach mal mit Self .
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo ( 1. Feb 2016 um 09:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Freyr77
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Fokus auf mehrere Komponenten setzen

  Alt 1. Feb 2016, 11:09
Delphi-Quellcode:
procedure TTSpielmodus501.SiegerSpieler1;
begin
  if (lblpunktestand1.Caption < inttostr(1)) then
  ShowMessage('spielername1' + 'hat das Spiel gewonnen.');
  end;
Nächstes Problem: Ich habe jetzt diese Prozedur geschrieben, um zu sehen ob es funktioniert. Habe sie in OnCreate eingebunden. Es passiert allerdings NICHTS wenn der Punktestand auf 0 geht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz