AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frauen in der Softwarebranche

Ein Thema von Dennis07 · begonnen am 26. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2016
Antwort Antwort
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: Frauen in der Softwarebranche

  Alt 1. Feb 2016, 11:19
Ich wundere mich immer wieder, wie weit weg Menschen doch von der Realität sein können.
Das ist doch das spannende an dieser Diskussion, dass wir dies gegenseitig von uns behaupten.
Ich bevorzuge anstelle einer "spannenden" Diskussion leider nun mal eine "sachliche" Diskussion. Infolge davon rege ich mich ab und an auch auf, wenn diese Sachlichkeit fehlt oder zu fehlen scheint
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Frauen in der Softwarebranche

  Alt 1. Feb 2016, 11:23
Ich bevorzuge anstelle einer "spannenden" Diskussion leider nun mal eine "sachliche" Diskussion. Infolge davon rege ich mich ab und an auch auf, wenn diese Sachlichkeit fehlt oder zu fehlen scheint
Wäre ja alles gut, wenn Du in der Sache nicht so dermaßen falsch liegen würdest.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: Frauen in der Softwarebranche

  Alt 1. Feb 2016, 11:49
Theorie und Praxis liegen nun mal manchmal etwas auseinander
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Frauen in der Softwarebranche

  Alt 1. Feb 2016, 11:55
Das ist richtig. Uns es sind vorwiegend Menschen, die für diesen Spalt verantwortlich sind. Durch ihr Verhalten und ihre Äußerungen. Und die am Ende dann sagen, das sie in eine Ecke gestellt werden und nicht auf die Idee kommen, ob sie sich da vielleicht ganz von selbst hingesetzt haben.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Frauen in der Softwarebranche

  Alt 1. Feb 2016, 12:19
Ich glaube der Mann ist mehr der Entdeckertyp daher gibt es mehr IT'ler als IT'lerinnen.
Der Mann der sein Spielzeug vor sich sieht Handy, Tabled, Pc oder was auch immer möchte es nicht nur Bedienen
sondern Wissen wie das alles funktioniert und wenn möglich seinen Beitrag dazu leisten.
Frauen hingegen Interessiert nur das es funktioniert wie auch immer.
Könnte einer der gründe sein warum Frauen in der Softwarebranche zu wenig anzutreffen sind.

Die Interessiert die Technik nicht sondern mehr die Funktionalität.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

AW: Frauen in der Softwarebranche

  Alt 1. Feb 2016, 12:26
Das ist richtig. Uns es sind vorwiegend Menschen, die für diesen Spalt verantwortlich sind. Durch ihr Verhalten und ihre Äußerungen. Und die am Ende dann sagen, das sie in eine Ecke gestellt werden und nicht auf die Idee kommen, ob sie sich da vielleicht ganz von selbst hingesetzt haben.
Von selbst setzt sich keiner in so eine Ecke. Es ist das reale Leben, die Praxis, die Menschen zu einer bestimmten Meinungsbildung führt. Das ist dein gedanklicher Fehler bzw. der Irrtum an sich. Ich sehe die Thematik aus Sicht eines Arbeitgebers. Und das schon seit über 30 Jahren. Womit ich nicht behaupten möchte, dass eine aus langjähriger Praxis entstandene Meinung (was dann als die zitierte Ecke bezeichnet wird) zwangsläufig die Richtige sein muss. Im Gegenteil, als Unternehmer musst du dich ständig Tag für Tag mit deiner eigenen Meinungsbildung objektiv auseinander setzen, denn falsche Entscheidungen verzeiht das (Berufs-)Leben gar nicht, oder zumindest nicht oft.

Wenn man die Thematik "Frauen in der Softwarebranche" umfassend und objektiv beleuchten möchte, dann reicht es eben nicht aus, ein paar Statistiken hervorzuholen und ein paar Meinungen (die Momentaufnahmen darstellen) von Arbeitnehmern zu lesen. Vielmehr sollte man sich anhand der Fakten auch den Gründen widmen, warum so wenig Frauen (in Deutschland) in der Softwareentwicklung tätig sind. Eine der offenen Fragen wäre beispielsweise, warum ist das in Deutschland so? Eine daraus resultierende - zugegebenermaßen provokante und sehr pikante - Frage wäre dann, warum ist das in Deutschland so, und z.B. in Indien nicht?

Zu diesen und ähnlichen Fragen - die aber durchaus mit dem Thema in Zusammenhang stehen - habe ich bedauerlicherweise in diesem Thread noch wenig konstruktive und informative Beiträge gefunden. Die Mehrheit der Beiträge ist meiner Meinung nach überwiegend von Emotionen geprägt und demzufolge einer objektiven Meinungsbildung für den geneigten Leser nicht zuträglich. Vielleicht ist dies aber auch nicht gewünscht, oder gewollt. Dann hätte ich wohl besser geschwiegen.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz