AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke UNICODE \u0027 in UTF8 decoden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UNICODE \u0027 in UTF8 decoden?

Ein Thema von wschrabi · begonnen am 4. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2016
 
wschrabi

Registriert seit: 16. Jan 2005
456 Beiträge
 
#3

AW: UNICODE \u0027 in UTF8 decoden?

  Alt 4. Feb 2016, 16:24
bitte um Besipiel ich hab die JSON nicht mit den JSON routinen geparsed.
Kann man einfach damit auch ein Decoding machen? Bitte um bsp bin neuling was JSON angeht
danke herzlich.
w

Habe das hier gefunden:
procedure TfMain.loadScenarioData(aFilename: string);
var
vJSONScenario: ISuperObject;
vJSONArray: ISuperObject;
vJSONObject: ISuperObject;
vJSONScenarioValue: string;
I: Integer;
begin
vJSONScenario := TSuperObject.ParseFile(aFileName);

//BetFair Specific 'caption' key
vJSONArray := vJSONScenario.AsArray;
for I := 0 to vJSONArray.Length-1 do
begin
vJSONObject := vJSONArray[I].AsObject;
vJSONScenarioValue := vJSONObject.S['caption'];
cbScenario.Items.Add(vJSONScenarioValue);
end;
end;

Doch jetzt hab ich kein File sondern einen langen String. VIelleicht doof die Frage aber ein Tip wäre gut.

Geändert von wschrabi ( 4. Feb 2016 um 16:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz