AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Recht auf Vergessenwerden

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 5. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2016
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Recht auf Vergessenwerden

  Alt 5. Feb 2016, 19:40
Zitat:
Oder wenn du als Entwickler in einer Firma gearbeitet hast, kannst du nach deinem Ausscheiden ja auch nicht verlangen, dass alle Codezeilen, die du verfasst hast, wieder aus dem Produkt gelöscht werden.
Doch kann man wenn man alleiniger Urheber\Eigentümer einer wenn auch als Freeware bereitgestellten Bibliothek ist.
Und ja habe es schon praktiziert. (Aber ist ein anderes Thema).

Ich stehe nur im Konflikt damit das man letztendlich den Administratoren auf gedeih und Verderb ausgeliefert ist.
Und frage mich ernstlich ob man da nicht generell Rechtlich etwas gegen tun soll.

Wobei es nicht um das Forum hier geht sondern um das eigentliche Thema "Recht auf Vergessenwerden"
Warum wird es Konzernen auferlegt und Foren Betreiber könnten tun und lassen was sie wollen.

Zitat:
Du hast aber ein Nutzungsrecht eingeräumt.
Welches aber nach der Beendigung eines Vertrages hinfällig wird.


gruss

Geändert von EWeiss ( 5. Feb 2016 um 19:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz