AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Empfehlenswerter Drucker

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 1. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Empfehlenswerter Drucker

  Alt 16. Mär 2019, 16:44
Also ich habe jetzt eine EPSON WF-2660.
In 2017 habe ich für 12 (!) 10er Pack-No-Name Patronen gekauft.
Und läuft immer noch.

Gegenüber den bisherigen HPs habe ich jetzt auch ein Scan-SW die mir PDF "rausschmeißt".
Kosten/Nutzen: 1+
Wieso habe ich nur so lange auf HP gesetzt ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.064 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Empfehlenswerter Drucker

  Alt 16. Mär 2019, 19:32
Also ich habe jetzt eine EPSON WF-2660.
In 2017 habe ich für 12 (!) 10er Pack-No-Name Patronen gekauft.
Ja, neben vielen Modellen von Brother ist das einer der Drucker, bei denen Noname Tinte nicht nur sehr preisgünstig ist, sondern auch gut funktioniert.

Canon oder HP sind z.B. leider oft zickiger und die Noname Tinte ist auch teurer.

Ich sehe beim Fotodruck allerdings sowohl bei dem genannten Epson Modell als auch bei unserem Brother einen deutlichen Unterschied gegenüber Originaltinte. Bei dem Preis für Originaltinte drucke ich Fotos aber schlicht normalerweise nicht zu Hause selbst, es sei denn ich brauche ein Foto mal schneller. Und dann ist die schlechtere Qualität wegen Noname Tinte in Ordnung.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Empfehlenswerter Drucker

  Alt 16. Mär 2019, 20:21
Ja, neben vielen Modellen von Brother ist das einer der Drucker, bei denen Noname Tinte nicht nur sehr preisgünstig ist, sondern auch gut funktioniert.
Das stimmt. Bei HP waren teilweise merkliche Unterschiede zu bemerken.


Ich sehe beim Fotodruck... einen deutlichen Unterschied gegenüber Originaltinte.
Was ist Photodruck
Ist für mich volkommen irrelevant. Für 2-3 Bilder welche die große für die Schule benötigt genügt die Qualität auf jeden fall.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Empfehlenswerter Drucker

  Alt 18. Mär 2019, 07:32
Ist für mich volkommen irrelevant. Für 2-3 Bilder welche die große für die Schule benötigt genügt die Qualität auf jeden fall.
Drucken wür die Schule... Füller und Pinsel reicht
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Empfehlenswerter Drucker

  Alt 18. Mär 2019, 07:36
Ist für mich volkommen irrelevant. Für 2-3 Bilder welche die große für die Schule benötigt genügt die Qualität auf jeden fall.
Drucken wür die Schule... Füller und Pinsel reicht
Vieles wird ja nicht ausgedruckt sondern per USB-Stick mit in die Schule genommen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Empfehlenswerter Drucker

  Alt 18. Mär 2019, 12:27
Vieles wird ja nicht ausgedruckt sondern per USB-Stick mit in die Schule genommen.
Übertragung per TNP (Turnschuh-Netzwerk-Protokoll) Ich kenn da einen Fall, da brachte ein neuer Schüler, der in Ba-Wü zuvor gelebt hat, auf Stick eine recht gut gemachte Präsentation mit. Wurde dann vom Lehrer im Vorbereitungsraum mit Nadeldrucker auf Papier gemeißelt. Ein Hoch auf den Digitalpakt
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Empfehlenswerter Drucker

  Alt 25. Dez 2021, 16:09
Nun macht mein HP Officejet Pro 8500A Probleme. Er hat ja ein Druckerleben gelebt. Ich denke so, dass er mindestens 10 Jahre auf dem Buckel hat und laut Einstellungen knapp 13.000 Seiten gedruckt hat.
Daher bin ich auf der Suche nach einen geeigneten Drucker, der folgendes haben sollte:

- Tintendrucker, wenn möglich mit Tanks
- Farbe drucken
- Kopieren ohne PC
- Scannen (wenn möglich beidseitig)
- Halbwegs günstiger Preis, muss aber nicht der 50€ vom Discounter sein.
- Netzwerkfähig über LAN


Was könnt ihr so empfehlen?
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain

Geändert von zeras (25. Dez 2021 um 18:08 Uhr) Grund: Scannen hinzugefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz