AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Pascal Project Manager & Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pascal Project Manager & Editor

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 13. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 5. Mär 2023, 13:48
Warum diese Auffälligkeit bei der Zeichnung des Headers ist, ist mir ein Rätselt:

Sieht doch eigentlich alles korrekt aus, oder ? :

Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.hProjsDrawSection(HeaderControl: THeaderControl; Section: THeaderSection; const Rect: TRect; Pressed: Boolean);
begin
  if Section.Text = 'BALthen
    Headercontrol.canvas.brush.color := $00C4C4FF;

  if Section.Text = 'PRGthen
    Headercontrol.canvas.brush.color := $00A6D2FF;

  if Section.Text = 'REVthen
    Headercontrol.canvas.brush.color := $00C4FFFF;

  if Section.Text = 'DONthen
    Headercontrol.canvas.brush.color := $00E1FFE1;

  if (Section.Text = 'ToDo')
  or (Section.Text = 'Bugs')
  or (Section.Text = 'Feat.')
  then begin
    Headercontrol.canvas.brush.color := clWebDarkSeaGreen;
  end;

  HeaderControl.canvas.fillrect (rect);

  var ar := rect;
  DrawText (HeaderControl.Canvas.handle, pchar (section.text), -1, ar, DT_VCENTER+DT_CENTER + DT_SINGLELINE);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 5. Mär 2023, 14:03
Ist vielleicht beim Setzen des Textes ein Leerzeichen mit reingerutscht? Hast du die entsprechende Abfrage mal einzeln getestet?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 5. Mär 2023, 17:11
Da gibt es wohl ein Problem mit den Styles. Habe ich nun so gelöst, indem ich die option Client für stylessettings deaktiviere und alle sections nun selber male.

Aber ein anderes Problem: Wie macht man es, dass in ein RTF-Feld eingegebener Text, z.B. bei Nutzung des Windows-Styles dann auch später, wenn man in einen Style umschaltet, richtig angezeigt wird.

Ich habe es mit clWindowText und clDefault (also "RTF.SelAttributes.color := clDefault;") versucht, aber wenn ich dann in den Style wechsle, ist der Text nicht weiß (wie bei Carbon erwartet) sondern, leicht gräulich.

Edit: Habe zwar das gefunden: RTF.DefAttributes.Color := TStyleManager.ActiveStyle.GetStyleFontColor(sfEdit BoxTextNormal);

Aber dann ist der ganze Font weiß und farbliche Text-Markierungen werden ignoriert. Das ist also auch keine Lösung.

Werde daher notgedrungen bei den Stylesettings sefont und seclient rausnehmen, d.h. bei jedem Style ist der Hintergrund dann weiß und Text schwarz oder farbig...

Geändert von Harry Stahl ( 5. Mär 2023 um 18:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 5. Mär 2023, 22:38
So, Beta 9 hochgeladen:

- Mini-Anzeigeproblem im Header der Liste behoben
- Der Projekt-Dialog ist nun in der Größer änderbar, Programm merkt sich die Einstellungen.
- Anzeige der RTF-Komponente bei Verwendung eines styles: Kompromiss: In der Hauptmaske wird die Komponente gestylt angezeigt, in dem Bearbeiten-Dialog ohne styles, so dass dort auch farbliche Hervorhebungen vorgenommen werden können (in der Style-Ansicht ist allerdings z.B. bei Carbon aller Text weiß)
- RTF-Editor mit moderneren Icons versehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 10. Mär 2023, 17:12
So, bin jetzt schon recht weit.

Muss noch die englischen Hilfe-Texte anpassen und prüfen, ob bei SchowMessage-Meldungen auch überall Übersetzungen stattfinden (falls das Programm englisch-sprachig genutzt wird).

Aber hier schon mal ein kleiner Teaser, ich hoffe Morgen oder Übermorgen die endgültige Version hochladen zu können:

https://youtu.be/-trIpYcsYdI

Das Programm bleibt auch in der Version 5 weiterhin als freie Community Edition verfügbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 12. Mär 2023, 19:44
Uff, jetzt ist es vollbracht, die Version 5 ist raus.

Hier nun ein kurzes Übersichtsvideo (weitere Details-Videos werden folgen):

https://youtu.be/MzZH37hCQew

Hinweis: Die Seite "Delphi DB" muss noch für ältere Delphi-Versionen mit Texten ergänzt werden, das hole ich im Rahmen der nächsten Updates nach.

Viel Spaß damit!

P.S: Die Homepage ( https://www.hastasoft.de/PPME.htm) habe ich auch überarbeitet (falls zuvor schon mal gesehen, bitte F5 für eine Aktualisierung drücken). Da habe ich auch noch mal beschrieben, was eigentlich der Unterschied zwischen der freien Community Edition und der kommerziellen Version ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
omnibrain

Registriert seit: 11. Nov 2022
83 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 12. Mär 2023, 20:47
Ich hab mir dein Tool neulich mal angeschaut, vor allem weil unsere Software aus sehr vielen einzelnen Projekten besteht. Ich muss zugeben, ich habe mir nicht viel Zeit genommen, aber ich ahabe initial gleich eine Funktion vermisst alle Projekte aus einem Verzeichnis (oder einer ganzen Verzeichnisstruktur) hinzuzufügen. Aber vielleicht habe ich die auch nur auf die Schnelle nicht gefunden. Wenn es die gäbe, dann wäre das Tool vielleicht interessant für mich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 12. Mär 2023, 21:01
Ich hab mir dein Tool neulich mal angeschaut, vor allem weil unsere Software aus sehr vielen einzelnen Projekten besteht. Ich muss zugeben, ich habe mir nicht viel Zeit genommen, aber ich ahabe initial gleich eine Funktion vermisst alle Projekte aus einem Verzeichnis (oder einer ganzen Verzeichnisstruktur) hinzuzufügen. Aber vielleicht habe ich die auch nur auf die Schnelle nicht gefunden. Wenn es die gäbe, dann wäre das Tool vielleicht interessant für mich.
Ja, das ist ganz einfach möglich. Suche einfach mit dem Dateimanager nach .dproj (oder .dpr für Delphis <= 2007) und kopiere diese in die Zwischenablage. Dann verwendest Du den Schalter "Einfügen von Zwischenablage" in der Projektlistenübersicht. Dann geht ein Dialog auf, wo Du entweder alle auf einmal übernehmen kannst oder eines nach dem anderen...

Geändert von Harry Stahl (12. Mär 2023 um 21:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz