AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Benutzerrechte MySQL erstellen Tabellenseitig
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Benutzerrechte MySQL erstellen Tabellenseitig

Ein Thema von stOrM · begonnen am 7. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2016
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Benutzerrechte MySQL erstellen Tabellenseitig

  Alt 7. Apr 2016, 07:30
Irgendwie nicht so richtig.
Sicher das jeder nur eine Rolle bekommen soll?

Wenn Du das Datenmodell erstellst, muss der Scriptaufbau (Reihenfolge) natürlich so sein, dass die Fremdschlüsselanweisungen auf eine bereits angelegte Tabelle zeigen.

Rollen legt man eher so an, dass sie unterschiedliche Themen abdecken und dann per User mehrere in Kombination eine sinnvolle Mischung ergeben.

Dann gibt es eine Reihe von Standardrollen, die die meisten User so bekommen und ein paar Spezialisten bekommen on Top Adminrechte oder wie hier im Forum bspw. Moderationsrechte. Die Rollen können dann auch teilweise überlappen, es zählt, was in Summe, Distinct an Einzelrechten einem User zugeordnet ist.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stOrM
stOrM

Registriert seit: 7. Jun 2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
436 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Benutzerrechte MySQL erstellen Tabellenseitig

  Alt 7. Apr 2016, 08:39
Irgendwie nicht so richtig.
Sicher das jeder nur eine Rolle bekommen soll?

Wenn Du das Datenmodell erstellst, muss der Scriptaufbau (Reihenfolge) natürlich so sein, dass die Fremdschlüsselanweisungen auf eine bereits angelegte Tabelle zeigen.

Rollen legt man eher so an, dass sie unterschiedliche Themen abdecken und dann per User mehrere in Kombination eine sinnvolle Mischung ergeben.

Dann gibt es eine Reihe von Standardrollen, die die meisten User so bekommen und ein paar Spezialisten bekommen on Top Adminrechte oder wie hier im Forum bspw. Moderationsrechte. Die Rollen können dann auch teilweise überlappen, es zählt, was in Summe, Distinct an Einzelrechten einem User zugeordnet ist.

Irgendwie glaub ich meinen wir eventuell das gleiche aber reden dann doch aneinander vorbei.
Allerdings kann ich dir auch nicht ganz folgen was Du mit Mischung meinst.

User A = Admin
User B = Standard Nutzer
User C = Gast

Also bei mir ergibt sich jetzt da keine Mischung, es sei denn Du meinst was komplett anderes als ich, wenn ja vielleicht kanst Du mal zeigen wie Du dir das vorstellst, klingt interessant und ist ggf. wesentlich flexibler bzw. besser umzusetzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Benutzerrechte MySQL erstellen Tabellenseitig

  Alt 7. Apr 2016, 10:08
User A = Admin
User B = Standard Nutzer
User C = Gast

Also bei mir ergibt sich jetzt da keine Mischung, es sei denn Du meinst was komplett anderes als ich, wenn ja vielleicht kanst Du mal zeigen wie Du dir das vorstellst, klingt interessant und ist ggf. wesentlich flexibler bzw. besser umzusetzen.
Wenn Du die Rollen pro User nur 1 zu 1 vergeben willst, dann ist das ok, einfacher zu verwalten, aber eben nicht so flexibel. Also vergiß die Mischung.

Nach meiner Vorstellung fehlt eine Tabelle UserRole die eine N:M Verknüpfung zwischen User und Rolle abbildet und damit Mehrfachzuordnung von Rollen zu User erlaubt.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stOrM
stOrM

Registriert seit: 7. Jun 2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
436 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Benutzerrechte MySQL erstellen Tabellenseitig

  Alt 7. Apr 2016, 10:22
User A = Admin
User B = Standard Nutzer
User C = Gast

Also bei mir ergibt sich jetzt da keine Mischung, es sei denn Du meinst was komplett anderes als ich, wenn ja vielleicht kanst Du mal zeigen wie Du dir das vorstellst, klingt interessant und ist ggf. wesentlich flexibler bzw. besser umzusetzen.
Wenn Du die Rollen pro User nur 1 zu 1 vergeben willst, dann ist das ok, einfacher zu verwalten, aber eben nicht so flexibel. Also vergiß die Mischung.

Nach meiner Vorstellung fehlt eine Tabelle UserRole die eine N:M Verknüpfung zwischen User und Rolle abbildet und damit Mehrfachzuordnung von Rollen zu User erlaubt.
Ja gut so irre flexibel muss es auch nicht werden, je einfacher umso besser, wenn ich die Materie besser verstehe, könnte ich das immer noch umbauen.
Wo ich gerade gar nicht mehr klar komme ist dein letzter Satz, weil genau das bekomm ich gerade nicht wirklich auf die Kette.

Wie gesagt wenn Du Lust und etwas Zeit hast, ich bin auch für eine andere Idee offen, wenn Du denkst so etwas kann man besser lösen, aber dann müsste ich schon genau sehen wie oder was ich bei mir jetzt umstellen soll Tabellentechnisch, meine Befürchtung ist nur wenn ich dann später auswerten soll wer welche Berechtigung in welchem Modul hat und ich dann mit 4 oder mehr Tabellen wie verrückt Joinen muss dann vermute ich mal brennt mir eine Sicherung durch (soll heissen ich glaub das überfordert mein Verständnis zu Datenbanken extrem)

Geändert von stOrM ( 7. Apr 2016 um 10:26 Uhr) Grund: War zu schnell
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: Benutzerrechte MySQL erstellen Tabellenseitig

  Alt 7. Apr 2016, 11:08
Mein letzter Satz beschreibt nur, wie ich es machen würde. Du willst aber nur eine 1:1 Beziehung zwischen User und Rolle, also spielt das keine Rolle.
Kurzfristig kann ich Dir da nichts weiter zu sagen. Du kannst erstmal prüfen, ob Dein Verfahren nun funktioniert, insbesondere ist dazu mein Hinweis zu beachten, dass Du die Tabellen immer in der richtigen Reihenfolge erstellen musst, sobald foreign keys angelegt werden. Die Befehle (Create Table , ... contraint) werden Schritt für Schritt umgesetzt. Du kannst also keine fk Konstraints bauen, deren Zieltabellen oder Spalten noch nicht vorhanden sind.
Wenn das Datenmodell steht, kannst Du prüfen, ob es das macht, was Du möchtest.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Benutzerrechte MySQL erstellen Tabellenseitig

  Alt 7. Apr 2016, 19:39
Code:

CREATE TABLE `xyz_role` (
  `role_id` int(11) NOT NULL AUTO_INCREMENT,
  `role_name` varchar(50) COLLATE utf8_unicode_ci DEFAULT NULL,
  PRIMARY KEY (`role_id`)
) ENGINE=InnoDB AUTO_INCREMENT=2 DEFAULT CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_unicode_ci;

CREATE TABLE `xyz_role_right` (
  `role_right_id` int(11) NOT NULL,
  `role_id` int(11) NOT NULL,
  `module_name` varchar(254) COLLATE utf8_unicode_ci DEFAULT NULL,
  `mp_read` int(1) DEFAULT NULL,
  `mp_write` int(1) DEFAULT NULL,
  `mp_delete` int(1) DEFAULT NULL,
  `mp_view` int(1) DEFAULT NULL,
  PRIMARY KEY (`role_right_id`),
  CONSTRAINT `roles_rights_ibfk_2` FOREIGN KEY (`role_id`) REFERENCES `xyz_role` (`role_id`)
) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_unicode_ci;

CREATE TABLE `xyz_user` (
  `user_id` int(11) NOT NULL AUTO_INCREMENT,
  `role_id` int(11) , -- user kann ohne role angelegt werden, muss aber nicht
  `first_name` varchar(45) CHARACTER SET utf8 NOT NULL,
  `middle_name` varchar(45) CHARACTER SET utf8 DEFAULT NULL,
  `last_name` varchar(45) CHARACTER SET utf8 NOT NULL,
  `login_name` varchar(254) CHARACTER SET utf8 NOT NULL,
  `email` varchar(45) CHARACTER SET utf8 NOT NULL,
  `password` varchar(254) CHARACTER SET utf8 NOT NULL,
  `created_at` date NOT NULL,
  `updated_at` date DEFAULT NULL,
  `deleted_at` date DEFAULT NULL,
  `active` int(1) NOT NULL,
  PRIMARY KEY (`user_id`),
  CONSTRAINT `user_role_fk` FOREIGN KEY (`role_id`) REFERENCES `xyz_role` (`role_id`)
) ENGINE=InnoDB AUTO_INCREMENT=2 DEFAULT CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_unicode_ci;
Ich hab mal Deine 1:1 Variante etwas korrigiert.
1 User hat
1 Rolle hat
viele Rollenrechte

Habe die Objekte mit xyz_ voran umbenannt, damit die Tabellen nicht wie Funktionen oder keywords heißen. Außerdem nennt man die Tabellen eher im Singular. Für die PK usw. gibt's auch noch Namenskonventionen, kann man sich dann drüber streiten.

Die Änderungen sind nicht getestet, hab kein mysql am Start. Achso, die 'Key role_id (role_id)' Angabe kenne ich nicht, hab ich rausgeworfen. Vielleicht bedeutet das auch was unter mysql.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stOrM
stOrM

Registriert seit: 7. Jun 2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
436 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Benutzerrechte MySQL erstellen Tabellenseitig

  Alt 8. Apr 2016, 10:50
Hallo,
erstmal herzlichen Dank für die Mühe die Du dir gemacht hast
Also soweit ich das testen konnte (hab mal ein paar Daten eingepflegt, gab es keine weiteren Probleme bisher.
Jetzt kommt der nächste Akt, jetzt muss ich mal schauen (durchlesen welche joins ich benötige um z.B. gegeben ist user_id, an die Berechtigungen für diesen user zu kommen oder an eine spezielle Berechtigung also nur einer und nicht alle für diese User Id) aber wie gesagt das ist jetzt wieder ein anderer Spass wird schon schiefgehen.

Was mir aber noch mehr Kopfschmerz bereitet, bzw. darum auch das Feld aktiv in der User Tabelle.
Ich wollte vermeiden, dass es zu Problemen kommt wenn ein Benutzer gelöscht wird. Deshalb kam ich auf die Idee den erst gar nicht zu löschen sondern einfach ein Feld zu nehmen und dort dann anstelle von 1 für aktiv eine 0 zu setzen für quasi gelöscht. Dann brauchen halt zwar alle Tabellen dieses aktiv Feld aber es kommt zu keinen Turbulenzen beim löschen später durch die vorhandenen Tabellenverknüpfungen.
Bei der späteren Anzeige von Daten kann ich ja das Feld prüfen und gebe dann eben nur die Daten aus wo Aktiv = 1 wäre...
Ob dies nun eine gute Idee ist oder sie mir irgendwann auf den Kopf fäll weiss ich nicht.

Geändert von stOrM ( 8. Apr 2016 um 10:58 Uhr) Grund: War zu schnell.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz