AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Verwendung von fremden GPL2/3 CLI-Programmen in Shareware erlaubt?

Verwendung von fremden GPL2/3 CLI-Programmen in Shareware erlaubt?

Ein Thema von PeterPanino · begonnen am 16. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 17. Apr 2016
Antwort Antwort
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Verwendung von fremden GPL2/3 CLI-Programmen in Shareware erlaubt?

  Alt 16. Apr 2016, 11:38
Bei Calibre ist Folgendes zu lesen:

Zitat:
Wie ist Calibre lizenziert?
calibre is licensed under the GNU General Public License v3 (an open source license). This means that you are free to redistribute calibre as long as you make the source code available. So if you want to put calibre on a CD with your product, you must also put the calibre source code on the CD. The source code is available for download. You are free to use the results of conversions from calibre however you want. You cannot use either code or libraries from calibre in your software without making your software open source. For details, see The GNU GPL v3.
Es ist natürlich bei Download-Programmen nicht praktikabel, den Source-Code in dem Standard-Programm-Download mit einzuschließen. Diesbezüglich habe ich an vielen Stellen gelesen, dass bei Download-Programmen das Verlinken auf die GPL reicht.

Weiters ist diese Passage nicht ganz eindeutig:

Zitat:
You cannot use either code or libraries from calibre in your software without making your software open source.
Denn auch aus der GPL geht (für mich deutlich) hervor, dass dies nur zutrifft, wenn der Quellcode verändert oder im eigenen Programm-Quellcode verwendet wurde ("code or libraries from calibre"), nicht aber compilierte Programme des Original-Quellcodes betrifft.

Geändert von PeterPanino (16. Apr 2016 um 11:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.011 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Verwendung von fremden GPL2/3 CLI-Programmen in Shareware erlaubt?

  Alt 16. Apr 2016, 13:25
Weiters ist diese Passage nicht ganz eindeutig:

Zitat:
You cannot use either code or libraries from calibre in your software without making your software open source.
Denn auch aus der GPL geht (für mich deutlich) hervor, dass dies nur zutrifft, wenn der Quellcode verändert oder im eigenen Programm-Quellcode verwendet wurde ("code or libraries from calibre"), nicht aber compilierte Programme des Original-Quellcodes betrifft.
Nicht ganz eindeutig auch in einem anderen Zusammenhang: laut GPL muss der gesamte Quelltext einer unter GNU Lizenz vertriebenen Software veröffentlich werden. Was ist, wenn in der Anwendung auch Delphi RTL oder VCL Code einkompiliert ist?
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
989 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#3

AW: Verwendung von fremden GPL2/3 CLI-Programmen in Shareware erlaubt?

  Alt 16. Apr 2016, 14:03
Hmm..

Zitat:
You cannot use either code or libraries from calibre in your software without making your software open source.
So etwas wird auch im Zusammenhang mit MySQL diskutiert (auch GPL).
Da scheint definitiv die Regel zu sein, das wenn du die Libs mit Wrapper einsetzt, dann verwendest Du Teile (eben diese Libs) als Bestandteil deines Programmes und schon muss deine Software auch Open Source sein.

Nur wenn da Datenbak-Komponenten benutzt werden, welche NICHT auf die Libs zugreifen, sondern nativ, also direkt mit der DB arbeiten, diese von der GPL losgelöst sind.

Somit musst Du, solltest Du DLLs/Libs von calibre benutzen, seine Software zu Open Source machen.

Das hat damit zu tun, daß Du per wrapper ja bereits die Calls der Functionen der Libs verwendest und somit deren Definition, welche wiederum teil des Source-Codes sind...

Oder so ähnlich..

Wenn die von Dir benötigten Tools keine DualLizenz haben, also GPL und Commerziel, oder LGPL, dann hat Du schlechte Karten...

(Nur meine Meinung.. )
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Verwendung von fremden GPL2/3 CLI-Programmen in Shareware erlaubt?

  Alt 16. Apr 2016, 14:09
Hmm..

Zitat:
You cannot use either code or libraries from calibre in your software without making your software open source.
So etwas wird auch im Zusammenhang mit MySQL diskutiert (auch GPL).
Da scheint definitiv die Regel zu sein, das wenn du die Libs mit Wrapper einsetzt, dann verwendest Du Teile (eben diese Libs) als Bestandteil deines Programmes und schon muss deine Software auch Open Source sein.

Nur wenn da Datenbak-Komponenten benutzt werden, welche NICHT auf die Libs zugreifen, sondern nativ, also direkt mit der DB arbeiten, diese von der GPL losgelöst sind.

Somit musst Du, solltest Du DLLs/Libs von calibre benutzen, seine Software zu Open Source machen.

Das hat damit zu tun, daß Du per wrapper ja bereits die Calls der Functionen der Libs verwendest und somit deren Definition, welche wiederum teil des Source-Codes sind...

Oder so ähnlich..

Wenn die von Dir benötigten Tools keine DualLizenz haben, also GPL und Commerziel, oder LGPL, dann hat Du schlechte Karten...

(Nur meine Meinung.. )
"LIBS" sind in der IT-Sprache SourceCode-Teile. Es besteht aber ein gewaltiger Unterschied zwischen Source-Code und compilierten Binaries, die man nicht als "Libs" bezeichnen kann.

Der Sinn der GPL läuft ja darauf hinaus, ClosedSource-Ableitungen von OpenSource-Code zu verhindern. GPL schließt aber ausdrücklich die kommerzielle Nutzung von OpenSource ein, wenn der QuellCode nicht verändert wurde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Verwendung von fremden GPL2/3 CLI-Programmen in Shareware erlaubt?

  Alt 16. Apr 2016, 14:53
Der Sinn der GPL läuft ja darauf hinaus, ClosedSource-Ableitungen von OpenSource-Code zu verhindern. GPL schließt aber ausdrücklich die kommerzielle Nutzung von OpenSource ein, wenn der QuellCode nicht verändert wurde.
Du kannst ja gerne das Argument vor Gericht bringen wenn ein hochbezahlter Oracle-Anwalt meint das du so wie du es machst entweder deine Anwendung OpenSource machst oder Zig Fantastilliarten an Lizenzahlungen an Oracle leisten must.
Das was die normale GPL-Logik ist und was Oracle in die GPL hineindefiniert sind zwei paar Schuhe.
Und lieber ein paar € an DevArt und Co. ausgeben als es auf einen Rechtsstreit ankommen zu lassen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Verwendung von fremden GPL2/3 CLI-Programmen in Shareware erlaubt?

  Alt 16. Apr 2016, 15:34
Wenn Oracle mich verklagen würde, so hätte das einen unschätzbaren Werbewert. Stell dir vor, CNN, Bloomberg und zerohedge berichten über mein Shareware-Programm! Ich müsste wahrscheinlich ein paar Leute einstellen, um die Flut von Aufträgen zu bearbeiten!
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
989 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#7

AW: Verwendung von fremden GPL2/3 CLI-Programmen in Shareware erlaubt?

  Alt 16. Apr 2016, 17:20
Eine Anmerkung

GPL

bezieht sich NICHT nur auf den QuellCode.



Libs, wie z.B. ' libmySQL.dll' welche über einen Wrapper (oft eine Nachbildung von mysql.c) eingebunden werden fallen durch das Linken ebenfalls unter GPL (lt. Oracle).

Bevor diese GPL-Diskussion nun ausartet,
hier mal ein paar Diskussionen im hiesigen Forum:

http://www.delphipraxis.net/171120-g...-software.html
http://www.delphipraxis.net/171862-z...-libmysql.html

Oder

http://stackoverflow.com/questions/1...d-mode-license

http://www.coding-board.de/threads/m...wendung.30135/

Wenn man weiter googelt, dann wird in allen Beiträgen darauf verwiesen, das nur mit der kommerziellen Lizenz von Oracle deine Software auch ohne GPL und somit OpenSource zu werden vertrieben werden darf.

Und eine Hinweis: Shareware ist kommerziell. Du Beabsichtigst hiermit ja Geld zu machen.

Ob Oracle deine Software als mögliches Ziel für eine Klage erachten würde, ist jetzt vielleicht unwahrscheinlich, aber was ist, wenn deine Software so gut wird, dass Du damit richtig Schotter machst und bekannt wirst?

Ups.. Da sieht es vielleicht schon anders aus...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Verwendung von fremden GPL2/3 CLI-Programmen in Shareware erlaubt?

  Alt 16. Apr 2016, 17:31
Wenn Oracle mich verklagen würde, so hätte das einen unschätzbaren Werbewert. Stell dir vor, CNN, Bloomberg und zerohedge berichten über mein Shareware-Programm! Ich müsste wahrscheinlich ein paar Leute einstellen, um die Flut von Aufträgen zu bearbeiten!
Also wie viel Mrd. Umsatz hat dein Unternehmen das sich die o.g. für dich interessieren würden?
Solltest du in USA tätig sein wird sich Oracle ein passendes Gericht aussuchen und in ein paar Wochen müsstest du die Insolvenz einleiten da es in USA ein ensprechende Urteil gibt.

Wir haben bei einer Diskussion ob wir MySQL nicht Embedded einsetzen wollen (Ablösung andere Desktop-DB) die Preise erfahren was uns das kosten würde.
Und nachdem unsere Interesse danach gegen 0 ging, wollte der (damals noch MySQL-) Mitarbeiter noch schnell die "Sie setzen doch die libmysql.dll Trumpfkarte ziehen" um doch noch ein paar Tausend € Lizenzkosten gelten machen zu können.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Verwendung von fremden GPL2/3 CLI-Programmen in Shareware erlaubt?

  Alt 17. Apr 2016, 14:56
Wenn Oracle mich verklagen würde, so hätte das einen unschätzbaren Werbewert. Stell dir vor, CNN, Bloomberg und zerohedge berichten über mein Shareware-Programm! Ich müsste wahrscheinlich ein paar Leute einstellen, um die Flut von Aufträgen zu bearbeiten!
Endlich zieht auch die deutsche Justiz neue Saiten im Kampf gegen Softwarepiraten auf. Wie von der Kanzlei Winkel und Advokat bestätigt wurde, wurden beim landgericht München IX mehrere Klagen gegen Programmierer eingereicht, die Produkte aus dem professionellen Oracle Portfolio illegal nutzen. "Hier muß unbedingt ein Exempel statuiert werden, da viele dieser Piraten glauben, sie könnten unsere Software nutzen ohne sich an die Lizenzbestimmungen zu halten. Für uns ist es nicht länger hinnehmbar, daß, man muß es so sagen, Parasiten sich unseres Eigentums bedienen ohne unsere Einwiligung erhalten zu haben" so ein führender Vertreter des klagenden Unternehmens.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Verwendung von fremden GPL2/3 CLI-Programmen in Shareware erlaubt?

  Alt 16. Apr 2016, 14:04
[QUOTE=mjustin;1335755]
Nicht ganz eindeutig auch in einem anderen Zusammenhang: laut GPL muss der gesamte Quelltext einer unter GNU Lizenz vertriebenen Software veröffentlich werden. Was ist, wenn in der [GPL]Anwendung auch Delphi RTL oder VCL Code einkompiliert ist?
Ich glaube nicht, dass eine Opensource-Anwendung ClosedSource-Code von Embarcadero verwenden würde. Denn dann wäre es per Definition ja nicht mehr OpenSource. (Und überdies nicht legal).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz