AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi 10.1 Berlin

Ein Thema von Darlo · begonnen am 19. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 19. Apr 2016, 20:33
Wieso kommt eigentlich die DevExpress VCL Library mit ihren vielen und umfangreichen Packages mit 2 Einträgen in der PATH-Variable aus, während TMS für jedes kleinere Package jeweils einen eigenen Pfad-Eintrag in die PATH-Variable hineinschreibt?

Die derzeitige Situation ist also so: Jeder schüttet bedenkenlos sein eigenes Zeug in den PATH-Kübel hinein, ohne zu bedenken, dass die anderen das auch machen und so der PATH-Kübel irgendwann überläuft ...

Nicht sehr intelligent, finde ich.
Die einen denken bevor sie handeln und die anderen handeln und denken sich nichts dabei
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 19. Apr 2016, 20:48
In dem Zusammenhang:

Gibt es einen Grund, warum bei der Installation von Delphi 10.1 die beiden Pfade:

C:\Users\Harry-Dev\Documents\Embarcadero\Studio\18.0\Bpl\Win64
C:\Users\Harry-Dev\Documents\Embarcadero\Studio\18.0\Bpl

in die Path-Variable übernommen werden (siehe auch Anlage), obwohl die Verzeichnisse dann gar nicht erzeugt werden und da nichts drin ist?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg path.jpg (81,2 KB, 54x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 19. Apr 2016, 20:54
In dem Zusammenhang:

Gibt es einen Grund, warum bei der Installation von Delphi 10.1 die beiden Pfade:

C:\Users\Harry-Dev\Documents\Embarcadero\Studio\18.0\Bpl\Win64
C:\Users\Harry-Dev\Documents\Embarcadero\Studio\18.0\Bpl

in die Path-Variable übernommen werden (siehe auch Anlage), obwohl die Verzeichnisse dann gar nicht erzeugt werden und da nichts drin ist?
Wie auf dem Screenshot erkennbar ist, ist deine PATH-Variable ebenso als zu lang markiert. Darf ich fragen, wie lang deine Path-Variable nach der Installation von Berlin nun ist? Und wurdest du vor der Installation nicht vor einer zu langen PATH-Variable gewarnt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 19. Apr 2016, 21:20
Path-Variable ist nicht zu lang, Warnung kommt nur wegen ungültiger Pfade. Bei Installation kam Frage, ob Path-Eintrag hinzugefügt werden könne, was ich bejaht hatte.

Wie lang mein Path-Eintrag ist, kann ich Dir nicht sagen. Man kann die Aufnahmekapazität auf Umwegen verlängern (siehe anliegenden Screenshot).

Im Path-Eintrag hast Du eine Variable namens %Pathes%, die wiederum für andere Variablen steht, welche mit echten Pfadeinträgen hinterlegt sind.

So kann ich hier ohne Probleme D2, D5, D2007 und DXE5 bis Delphi 10.1, incl. dutzenden von Komponentensammlungen mit entsprechenden Path-Einträgen installieren und nebenher betreiben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg path2.jpg (56,8 KB, 65x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 19. Apr 2016, 21:50
Wie lang mein Path-Eintrag ist, kann ich Dir nicht sagen.
Du könntest die Path-Variable kopieren und in einer Textdatei speichern, dann hast du die Größe.

Man kann die Aufnahmekapazität auf Umwegen verlängern (siehe anliegenden Screenshot).

Im Path-Eintrag hast Du eine Variable namens %Pathes%, die wiederum für andere Variablen steht, welche mit echten Pfadeinträgen hinterlegt sind.

So kann ich hier ohne Probleme D2, D5, D2007 und DXE5 bis Delphi 10.1, incl. dutzenden von Komponentensammlungen mit entsprechenden Path-Einträgen installieren und nebenher betreiben.
Ich habe irgendwo gelesen, dass solche Auslagerungs-Variablen bei Gebrauch expandiert werden und diese expandierte Größe dann womöglich doch wieder die Grenze überschreitet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 19. Apr 2016, 22:00
Der kopierbare Path-Eintrag ist 1528 Zeichen lang (weil ich schon länger nicht mehr aufgeräumt habe, sonst ständen dort neben ein paar Systemvariablen nur %Pathes" drin). Aber wie gesagt, der enthält Variablen, die sich aus anderen Variablen zusammensetzt. Hier müsste ich alle Inhalte der Variablen ermitteln und zusammenkopieren, aber das ist mir leider ein wenig zuviel Arbeit...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 19. Apr 2016, 22:18
Hallo zusammen,

die VCL Erweiterungen sind ja überwältigend, man muss sie ja unter ein Mikroskop legen um sie zu erkennen.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 19. Apr 2016, 22:31
Der kopierbare Path-Eintrag ist 1528 Zeichen lang (weil ich schon länger nicht mehr aufgeräumt habe, sonst ständen dort neben ein paar Systemvariablen nur %Pathes" drin). Aber wie gesagt, der enthält Variablen, die sich aus anderen Variablen zusammensetzt. Hier müsste ich alle Inhalte der Variablen ermitteln und zusammenkopieren, aber das ist mir leider ein wenig zuviel Arbeit...
Danke für die ausführliche Darstellung der Path-Erweiterung - du hast mir sehr geholfen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz