AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Gemeinsame Quellen verschiedener Projekte mit git verwalten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gemeinsame Quellen verschiedener Projekte mit git verwalten

Ein Thema von Headbucket · begonnen am 22. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 7. Nov 2016
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Gemeinsame Quellen verschiedener Projekte mit git verwalten

  Alt 25. Apr 2016, 10:01
In der Tat wird über Subrepositories geschrieben, sie seien der letzte Ausweg. Ich glaube aber das liegt daran, daß die Leute nicht mit geteilten Codebibliotheken arbeiten, ich sehe nämlich nicht, wie das anders zu lösen wäre.
Diese "feature of last resort" Keule kommt halt aus einer Ecke, in der Delphi mit seiner 1-Exe Philosophie gänzlich unbekannt ist. Abhängigkeiten zwischen Modulen werden dort über Tools wie NuGet gelöst und die Module lassen sich auch in der Regel unabhängig voneinander erstellen. Der klassische Delphi-Programmierer möchte allerdings die gesamten Sourcen für ein Release in einem definierten Zustand haben, das Ganze dann auch noch in projekt-relativen Pfaden und dafür sind die Mercurial Subrepos einfach das Mittel der Wahl. Ich arbeite nun schon viele Jahre damit und nach einer kurzen Umgewöhnung direkt nach dem Umstieg von Subversion mit seinen Externals funktioniert das einfach tadellos. Mittlerweile ist die Performance beim Push mit Subrepos auch viel besser als noch zu Anfang, so daß deswegen auch keine speziellen Tricks mehr angewandt werden müssen. Selbst wenn man mal versehentlich (oder absichtlich) in der Projektkopie des Subrepos rumwerkelt, lässt sich das dank der genialen Merge-Eigenschaften in Mercurial in der Regel problemlos wieder gerade rücken.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz