AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Verbindung zu MyAdminPHP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verbindung zu MyAdminPHP

Ein Thema von SpeedyKonzales · begonnen am 23. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2016
Antwort Antwort
SpeedyKonzales

Registriert seit: 14. Apr 2016
5 Beiträge
 
#1

AW: Verbindung zu MyAdminPHP

  Alt 23. Apr 2016, 12:01
in welchen ordner muss ich die dll Datei verschieben
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Verbindung zu MyAdminPHP

  Alt 23. Apr 2016, 12:03
Für den Anfang in den Ordner, in dem auch Deine EXE-Datei liegt. Dort wird die DLL dann auf jeden Fall gefunden.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
SpeedyKonzales

Registriert seit: 14. Apr 2016
5 Beiträge
 
#3

AW: Verbindung zu MyAdminPHP

  Alt 23. Apr 2016, 12:21
also das klappt jetzt, habe aber eben erfahren das der Anbieter den externen zugriff verweigert. Kennen Sie einen anbieter wo ich meine Idee umsetzen kann?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Verbindung zu MyAdminPHP

  Alt 23. Apr 2016, 12:26
also das klappt jetzt, habe aber eben erfahren das der Anbieter den externen zugriff verweigert. Kennen Sie einen anbieter wo ich meine Idee umsetzen kann?
Bist du dir der damit verbundenen Gefahren bewusst? Ein Datenbankserver sollte niemals direkt aus dem Internet erreichbar sein.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Verbindung zu MyAdminPHP

  Alt 23. Apr 2016, 13:17
Bin ich grundsätzlich bei Dir - aber dem Screenshot oben nach zu urteilen, geht es um ein Tippspiel.
Wenn man die DB wie üblich mit Nutzernamen und Passwort absichert, halte ich das Verhältnis von Risiko, Aufwand und Nutzen für ausgewogen, um externen Zugriff in Erwägung zu ziehen. Zumindest dann, wenn einem nicht großartig andere Möglichkeiten zu Verfügung stehen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz