AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1

Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1

Ein Thema von Pfaffe · begonnen am 27. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1

  Alt 29. Apr 2016, 13:20
Firewall ist für die BDS.EXE hochgefahren. Over and out.
Dann pass aber auf, daß dir nach ein paar Wochen nicht der Kopierschutz um die Ohren fliegt...
Was kommt da, muss der zwischen drin auch mal telefonieren?
  Mit Zitat antworten Zitat
FarAndBeyond
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1

  Alt 29. Apr 2016, 13:55
Hi,
nur so als kurze Info nebenbei:
Personenbezogene Daten zu sammeln und an Behörden, Geheimdienste und andere Datensammler zu schicken ist schon seit sehr langer Zeit ein gutes Geschäft.
Daraus werden dann komplette Personenprofile gebaut und wiederum weiterverkauft oder weitergenutzt.

Das dient der personenbezogenen Werbung und der Kontrolle.

Die Liste ist sehr lang...
(Nvidia-Treiber, Windows-Update, Google, Amazon, Facebook, YouTube, kostenlose Email-Provider, Skype, Smartphones, Twitter, Like-Buttons, MacOS, Browser, EmailClients, AOL, Yahoo... usw.)

Ich kenne Embarcadero nicht, aber warum sollten die sich so ein Geschäft entgehen lassen? Für solche Daten wird gut bezahlt!
Solche Dinge emotional zu bewerten halte ich für Zeitverschwendung. Das läuft in dieser Welt nunmal so.

Seit ca. 2005 gibt es das PRISM-Programm der NSA und Microsoft, Google, AOL, Facebook und viele andere sind jetzt wie lange mit dabei? ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.052 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1

  Alt 29. Apr 2016, 17:26
Was hat die Nutzung der IDE denn personenbezogener Werbung zu tun? Ich glaube kaum dass da passende Daten dabei sind.

Ich finde es übrigens lustig bis traurig, dass die gleichen, die sich noch vor kurzem beschwert haben dass Embarcadero nicht auf seine User hört, sich jetzt darüber aufregen, dass dafür auch Daten benötigt werden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1

  Alt 29. Apr 2016, 17:33
Auf User hören, kann man auch ohne diese zu bespitzeln.
Und es geht ja nicht um die Funktion an sich, sondern darum, wie sie den Nutzern "untergeschoben" wird und duie Tatsache, das die Deaktivierung ignoriert wird.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1

  Alt 29. Apr 2016, 17:36
Wo war nochmal das Aluhut Smiley?
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1

  Alt 29. Apr 2016, 17:39
Langsam könnt ihr mich alle einmal!
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1

  Alt 29. Apr 2016, 18:10
Hallo,
ich gebe mkinzler voll Recht.

Einfach eine Spy-Funktion zu aktivieren, die prüft, was man in der IDE denn so macht, ist eine absolute Sauerei.
Und zu sagen: Schaltet doch einfach ab, wenn es Euch stört, ist nicht die Lösung!

Wenn wir sowas bei unseren Kunden (Medizin-Branche) machen würden, könnten wir einpacken.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
FarAndBeyond
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1

  Alt 29. Apr 2016, 20:24
Zitat:
Was hat die Nutzung der IDE denn personenbezogener Werbung zu tun? Ich glaube kaum dass da passende Daten dabei sind.
Ja, stimmt... es könnte sein, dass die Datenerhebung auf die IDE beschränkt ist.

Ich kenne Embarcadero nicht und kann nicht sagen wofür sich die Verantwortlichen dort interessieren.
Möglich wäre folgendes:
IDE Einstellungen, verwendete Dritt-Komponenten, welche Programme du schreibst, wie groß ist der FMX-, Android, VCL- Anteil, wann arbeitest du, an welchen Tagen arbeitest du, zu welcher Zeit arbeitest du, welche neuen Sprachmittel benutzt du ... usw.

Mein erster Ansatz wäre: Lass WireShark bei einer Verbindung mitlaufen und schau dir selbst an was dort übertragen wird (Falls keine Verschlüsselung im Spiel ist).
Wissen ist besser als Glauben...
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1

  Alt 29. Apr 2016, 20:42
Mein erster Ansatz wäre: Lass WireShark bei einer Verbindung mitlaufen und schau dir selbst an was dort übertragen wird (Falls keine Verschlüsselung im Spiel ist).
Wissen ist besser als Glauben...
Es sind https Verbindungen, daher nix zu sehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1

  Alt 30. Apr 2016, 08:25
Es sind https Verbindungen, daher nix zu sehen.
Man braucht nur Fiddler2 als HTTP Proxy einzusetzen, um freie Sicht auf HTTPS Daten zu erhalten:


What is point of SSL if fiddler 2 can decrypt all calls over HTTPS?
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz