AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Git, Delphi und die 'Eiszeit'

Ein Thema von Delbor · begonnen am 28. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2016
 
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Git, Delphi und die 'Eiszeit'

  Alt 29. Apr 2016, 08:54
Hi Sherlock

Ich hab mir mal beide runtergeladen, wobei mir TortoiseGit wegen seiner Language Packs sympathischer zu sein scheint.
Ausserdem habe ich mir Git Extension aus der von dir verlinkten Liste runtergeladen. Wobei TortoiseGit wegen seiner Sprachmöglichkeiten immer noch der Favorit ist - mit meinen fürchterlichen Englisch(un-)kenntnissen dürfte die Bedienung englischsprachiger Programme zum Geduldsspiel werden...

@ Headbucket:
Zitat:
Das ganze ist natürlich auch praktisch, wenn mehrer Leute gleichzeitig an einem Projekt arbeiten.
Ich bin 'Einzelkämpfer'. Versionskontrolle macht aber auch aus vielen anderen Gründen Sinn. Mein krassestes Beispiel war mal ein kleines, aber wichtiges Stück Code, das glücklichrerweise in der'historie' zufälligerweise noch aufzufinden war - aber eben: zufälligerweise...

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz