AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JEDI in GetIt?

Ein Thema von PeterPanino · begonnen am 3. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2016
Antwort Antwort
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: JEDI in GetIt?

  Alt 3. Mai 2016, 23:08
Deshalb hasse ich die manuelle JEDI-Installation:

jclerror.png

PS: Schuld sind natürlich die UNIX Zeilenendungen bei den extra heruntergeladenen Dateien jedi.inc und kylix.inc.

Und dann das hier:

Zitat:
[dcc32 Fatal Error] ClipLineDemo.dpr(3): F1026 File not found: 'jcl.inc'
Und das:

JEDIINSTALLER 220x161 DCDEC26B6BD44298ADF6A7CE3E7626B4.png

Und das:

JEDIINSTALLER 366x144 0E413BA3E36C48F18DCECB92707C1565.png

Geändert von PeterPanino ( 3. Mai 2016 um 23:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: JEDI in GetIt?

  Alt 4. Mai 2016, 00:16
Nach einer genervten Stunde:

Nach jcl-Installation keine Pfade in der IDE eingetragen (obwohl das im Installer angekreuzt war).

Nach manuellem Eintragen der Pfade versucht jcl Beispiel-Programme zu kompilieren, aber massive Fehler in den eingebundenen Units.

Habe für heute genug ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.085 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: JEDI in GetIt?

  Alt 4. Mai 2016, 06:18
PS: Schuld sind natürlich die UNIX Zeilenendungen bei den extra heruntergeladenen Dateien jedi.inc und kylix.inc.
Extra herunterladen muss man da nichts. Ein Submodule update reicht da, aber das sollte eigentlich vor dem Starten des Installers durch die install.bat passieren soweit ich weiß. Ich musste da nichts manuell machen.

Nach manuellem Eintragen der Pfade versucht jcl Beispiel-Programme zu kompilieren, aber massive Fehler in den eingebundenen Units.
Hast du die Pfade der Quelltexte vielleicht aus Versehen im Bibliothekspfad gesucht? Da gehören die nicht hin, nur in den Suchpfad.
Denn sonst kompilierst du bei deinen Projekten ja immer die JEDI Units mit.

bcc32.exe? Das ist doch der C++-Builder Compiler. Der sollte eigentlich gar nicht verwendet werden, ich wüsste jedenfalls nicht wofür. Oder ist das ein Tippfehler statt brcc32.exe, dann wäre das ein Bug.

Bei uns jedenfalls lief das ganze (auf drei Rechnern) so ab wie es sollte:
- Pullen
- jeweils install.bat starten, Lizenz annehmen, nur noch weiter klicken
- Delphi starten, lief
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz