AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JEDI in GetIt?

Ein Thema von PeterPanino · begonnen am 3. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: JEDI in GetIt?

  Alt 5. Mai 2016, 23:22
Das Bild stammt noch von Delphi 10.0 Seattle.

Deine Version vom September 2015 kennt Delphi 10.1 nicht.

Entweder ladest Du die aktuelle Version von Github herunter oder nimmst ein "Daily packages" von http://jvcl.sourceforge.net/daily/, bzw. http://jcl.sourceforge.net/daily/
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.972 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: JEDI in GetIt?

  Alt 6. Mai 2016, 05:07
Wobei ich sehr raten würde TortoiseGit zu benutzen und das Repository direkt auszuchecken. Denn ansonsten kannst du dir keine Updates ziehen und musst bei der nächsten Delphiversion wieder das Zip suchen usw.
Wenn du TortoiseGit installiert hast, klickst du einfach mit rechts in dein Komponentenverzeichnis, rufst "Git clone..." auf und gibst dort https://github.com/project-jedi/jcl ein. Ein Klick auf Ok und du hast die aktuelle Version, dann machst du das noch mit https://github.com/project-jedi/jvcl und kannst beides installieren.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
bkr

Registriert seit: 9. Mär 2006
6 Beiträge
 
#3

AW: JEDI in GetIt?

  Alt 8. Mai 2016, 12:45
Vielen Dank für die beiden Tips, und (insbesondere mit tortoise) ist der Download einfach gewesen. Ich kämpfe aber jetzt seit Tagen damit, dass meien Lizenz nur Delphi, nich aber C++ beinhaltet und so auch auf dem neuen PC installiert ist.
Der JCL-Installer meldet aber bcc32.exe not found und bricht ab (gibt es in der Tat nicht),

Im RAD Studio 10.1 32bit.log steht aber im Kopf

JCL 2.8 Testing Build 5677
==========RAD Studio 10.1 32 bit=============================================== =
Installed personalities :
32 bit Delphi
64 bit Delphi
32 bit C++Builder

d.h. Delphi meldet offensichtlich eine nicht installiert personality. In JCLInstall.pas finde ich einen Kommentar, der die Möglichkeit erwähnt, dass nur Delphi, nich aber c++ installiert ist, aber da die Personality gemeldet wird, kommt diese Option wohl nicht zum Tragen.

Ich suche überall, wo ich diese Änderung im Profil von Delphi vornehmen könnte, finde aber nichts.

Hat jemand nochmal einen Rat?

Danke, Bernd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.663 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: JEDI in GetIt?

  Alt 8. Mai 2016, 14:27
Ich suche überall, wo ich diese Änderung im Profil von Delphi vornehmen könnte, finde aber nichts.
Was steht denn bei dir in der Registry unter Personalities?

Es ist übrigens durchaus möglich, bei einer RAD Studio Lizenz lediglich die Delphi Personality zu installieren. Dann gilt die C-Personality zwar als vorhanden (weil lizensiert), aber installiert ist sie deswegen noch lange nicht. Eigentlich sollte besser die Existenz des jeweiligen Compilers als Referenz verwendet werden - die wird ja dann später eh vorausgesetzt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
bkr

Registriert seit: 9. Mär 2006
6 Beiträge
 
#5

AW: JEDI in GetIt?

  Alt 8. Mai 2016, 15:25
Ich habs gefunden (JCLInstall.pas genauer studiert). Man muss die beiden hpp Zeilen unchecken.

In der Registry stehen in der Tat 4 Einträge. RAD Studio 10.1, RadStudio Big Ben, C++-Bulder 10.1 und Delphi BigBen (obwohl C++ ist nicht in der Lizenz enthalten ist und auch beim Installieren nicht angeboten wurde).

Seis drum. jetzt ist JEDI installiert.

Danke, Bernd
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: JEDI in GetIt?

  Alt 16. Mai 2016, 00:26
Ich habe jetzt noch mal die jcl-Installation probiert. Dann funktionierte es wieder nicht.

Dann habe ich im Library Path für Win32 diese 2 Pfade eingetragen (für Win64 waren sie eingetragen, natürlich \win64):

...\jcl\lib\d24\win32
...\jcl\source\include


Und jetzt funktioniert es!

Also hat der jcl-Installer aus irgendeinem Grund vergessen, diese Pfade für Win32 in der IDE einzutragen, obwohl diese Option angekreuzt war.

Wieso treten bei der JEDI-Installation so häufig Probleme auf? (Nicht nur bei mir, sondern was ich so in Foren lese auch bei vielen anderen).

Sollte man nicht den JEDI-Installer verbessern?

Auch wäre es praktisch, wenn man gleich JCL und JVCL gemeinsam mit einem Installer installieren könnte.

Und wann kommt endlich der JEDI-Installer in GetIt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: JEDI in GetIt?

  Alt 16. Mai 2016, 09:55
Wieso treten bei der JEDI-Installation so häufig Probleme auf? (Nicht nur bei mir, sondern was ich so in Foren lese auch bei vielen anderen).

Sollte man nicht den JEDI-Installer verbessern.

Und wann kommt endlich der JEDI-Installer in GetIt?
Tja opensource lebt vom mitmachen. Wie wäre es anstatt zu meckern einfach zu helfen, so das es funktioniert wie du dir das vorstellst? Ich finde die Erwartungshaltung aka "sollte man" schon etwas fragwürdig
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz