AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken ClientDataset: Wie Record verschieben oder Position tauschen

ClientDataset: Wie Record verschieben oder Position tauschen

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 5. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: ClientDataset: Wie Record verschieben oder Position tauschen

  Alt 9. Mai 2016, 20:54
OK, ich müsste aber manuell den Index-Filter verwalten, wenn ich z.B. per Drag & Drop eine Zeile an eine andere Position verschiebe, z.B. von 100 auf 4. Oder? Das wäre wieder zusätzlich Aufwand. Würde ich ja machen, wenn ich einen zusätzlichen Nutzen bei dieser Lösung erkennen würde.

Das Speichern vom ClientDataset in die Stringlist mache übrigens wie nachfolgend. Habe ich hier evtl. typische Anfängerfehler drin, bzw. geht es einfacher?

Z.B. würde mich interessieren, muss ich immer erst den Filter ausschalten, um wieder die volle Anzahl der Records zu bekommen oder gibt es eine andere Variante, um durch den ganzen Datenbestand zu iterieren?

Delphi-Quellcode:
procedure TF_ConvertList.SaveClientDataSetToStringList;
var
  L, x, c, current: Integer; s: string;
  Filterstatus: Boolean;
begin
  current := cds1.RecNo;
  cds1.DisableControls;

  FilterStatus := cds1.Filtered;
  cds1.Filtered := false;

  try
    cds1.MergeChangeLog;

    c := cds1.FieldCount;
    slProp.Clear;

    cds1.First;

    for L := 0 to cds1.RecordCount-1 do begin
      S := '';
      for x := 0 to c-1 do begin
        if x = c-1 then begin
          S := S + cds1.Fields[x].Text;
        end else begin
          S := S + cds1.Fields[x].Text + #1;
        end;
      end;
      slProp.Add(S);
      cds1.Next;
    end;

    slProp.SaveToFile(CurrentFileName);

  finally
    cds1.EnableControls;
  end;

  cds1.Filtered := FilterStatus;
  if Current <> -1 then cds1.RecNo := Current;
end;

Geändert von Harry Stahl ( 9. Mai 2016 um 21:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.769 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: ClientDataset: Wie Record verschieben oder Position tauschen

  Alt 9. Mai 2016, 22:23
So ist es meiner Meinung nach etwas einfacher.

Delphi-Quellcode:
var
  current: Integer;
  Filterstatus: Boolean;
  fld: TField;
  linelist: TStringList;
  datalist: TStringList;
begin
  current := cds1.RecNo;

  FilterStatus := cds1.Filtered;
  cds1.DisableControls;
  try
    cds1.Filtered := false;
    cds1.MergeChangeLog;
    datalist := TStringList.Create;
    try
      linelist := TStringList.Create;
      try
        linelist.Delimiter := #1;
        linelist.StrictDelimiter := true;
        cds1.First;
        while not cds1.Eof do begin
          linelist.Clear;
          for fld in cds1.Fields do begin
            linelist.Add(fld.Text);
          end;
          datalist.Add(linelist.DelimitedText);
          cds1.Next;
        end;
      finally
        linelist.Free;
      end;

      datalist.SaveToFile(CurrentFileName);
    finally
      datalist.Free;
    end;

  finally
    cds1.Filtered := FilterStatus;
    cds1.EnableControls;
  end;

  if Current <> -1 then cds1.RecNo := Current;
end;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: ClientDataset: Wie Record verschieben oder Position tauschen

  Alt 10. Mai 2016, 18:38
@Uwe: Danke für die Optimierungshinweise.

Mit anderen Worten, es gibt keine einfachere Variante, um auf die Datensätze innerhalb des Clientdataset zuzugreifen. Ist jetzt kein Drama, aber wenn es eine Möglichkeit gegeben hätte, wäre es gut, das zu wissen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.062 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ClientDataset: Wie Record verschieben oder Position tauschen

  Alt 11. Mai 2016, 02:58
Noch einfacher wäre es nur, wenn das Dateiformat nicht vorgegeben wäre. Wir benutzen einfach die integrierte Methode zum Speichern und Laden von XML Dateien. Das hat den angenehmen Nebeneffekt, dass auch die Feldinformationen schon automatisch dabei sind usw. und es ist eben nur die eine Zeile Quelltext jeweils.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz