AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Android Hardware Voraussetzungen

Ein Thema von Bambini · begonnen am 10. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2016
Antwort Antwort
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Android Hardware Voraussetzungen

  Alt 10. Mai 2016, 12:40
Unter Android6 gibt es mehr Möglichkeiten, einzelne Rechte nicht zu bekommen, weil eventuell der Nutzer bei der Installation nicht für alles "Ja" gesagt hat oder selbst bzw. durch Security Apps Nutzung, nachträglich "wichtige" Rechte entzogen hat...
Das Problemhandy hat jedoch Android 5.0.1. Soweit ich weiß geht das erst mit Android 6 oder einem Root Handy. Beides trifft nicht zu.

Heraus bekommt man am besten, wenn man auf dem Gerät wo es nicht geht mal den Entwickler&Debugmode einschaltet und sich per USB dann auf ADB Console live die Android OS Meldungen ansieht (bzw. gleich AndroidStudio nutzt, um per "Filter" die Anzeigemenge zu begrenzen und so schneller nur das wichtigste zu sehen)

=> den Kunden bitten per TeamViewer das herausfinden zu dürfen
Uff, debuggen auf dem Kundenhandy mit Installation des SDK und Treiber auf dem Kunden PC, würde ich gerne vermeiden.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Android Hardware Voraussetzungen

  Alt 10. Mai 2016, 12:45
Vielleicht hat ja jemand hier im Forum auch ein P8 mit 5er Android.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Android Hardware Voraussetzungen

  Alt 11. Mai 2016, 08:42
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich App's auf unterschiedlichen Handy's teilweise gravierend anders verhalten. Während eine App auf einem Samsung Galaxy S6 problemlos läuft, sorgt dieselbe App auf einem HTC für einen Absturz, sobald sie in einen Try/Except Block läuft. Gleiche App, gleiche Android Version. Hier und da werden Chip's verwendet, die eigentlich unterstützt werden müssen, stürzt aber trotzdem unkontrolliert oder gleich nach dem Start ab.

Eine sehr nervige Angelegenheit. Das ist der Preis für die einfache Entwicklung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Android Hardware Voraussetzungen

  Alt 11. Mai 2016, 10:08
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich App's auf unterschiedlichen Handy's teilweise gravierend anders verhalten. Während eine App auf einem Samsung Galaxy S6 problemlos läuft, sorgt dieselbe App auf einem HTC für einen Absturz, sobald sie in einen Try/Except Block läuft. Gleiche App, gleiche Android Version. Hier und da werden Chip's verwendet, die eigentlich unterstützt werden müssen, stürzt aber trotzdem unkontrolliert oder gleich nach dem Start ab.

Eine sehr nervige Angelegenheit. Das ist der Preis für die einfache Entwicklung.
Hört sich nicht nach einer Lösung an. Hat Xamarin die gleichen Probleme auf Android? Soweit ich weiß erzeugen die ja auch native Code.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Android Hardware Voraussetzungen

  Alt 11. Mai 2016, 10:26
Das Problem ist ja die Tatsache, dass Delphi keinen Native-Code erzeugt. EMBT scheint eher die Pfusch-Variante zu sein. Ein Wunder, dass es überhaupt läuft. Wenn Dir die App wichtig ist und sich der Aufwand lohnt, dann mach es nicht mit Delphi/Firemonkey, sondern gleich richtig. In 25% der Fälle wirst Du zukünftig mindestens fluchen. Weil etwas nicht funktioniert oder, und da bin ich mir sicher, weil es auf irgendeinem Gerät X oder Y einfach abkackt und Du kannst nichts dagegen tun. Oder es läuft nicht auf einer speziellen CPU. Oder es stürzt nur manchmal ab wenn ... Google Analytics wird dann Dein Freund sein um halbwegs rauszufinden was da los ist.

Firemonkey auf OSX läuft zumindest halbwegs, aber unter Android? Schneller Teilerfolg, aber das Finale wird dauerhaft eine Krücke sein.

Geändert von greenmile (11. Mai 2016 um 10:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Android Hardware Voraussetzungen

  Alt 11. Mai 2016, 10:29
Das Problem ist ja die Tatsache, dass Delphi keinen Native-Code erzeugt. Die EMBT scheint eher die Pfusch-Variante zu sein.
Wie ist das zu verstehen, die *.so Datei ist kein native Code?
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Android Hardware Voraussetzungen

  Alt 11. Mai 2016, 10:35
In 25% der Fälle wirst Du zukünftig mindestens fluchen. Weil etwas nicht funktioniert oder, und da bin ich mir sicher, weil es auf irgendeinem Gerät X oder Y einfach abkackt und Du kannst nichts dagegen tun. Oder es läuft nicht auf einer speziellen CPU.
25% reicht bei mir nicht, ich liege da jetzt schon drüber. Mit der Hardware war ja schon von Anfang an ein Thema, aber das jetzt kompatible Hardware auch nicht geht, lässt sich dem Kunden nicht vermitteln.

Zitat:
Firemonkey auf OSX läuft zumindest halbwegs
Andere Baustelle, aber auf der geht es seit Jahren überhaupt nicht mehr voran.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Android Hardware Voraussetzungen

  Alt 11. Mai 2016, 10:37
Das meinte ich. Du wirst fluchen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz