AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung FMX Android TMapView legt sich über Showmessage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FMX Android TMapView legt sich über Showmessage

Ein Thema von Devil1925 · begonnen am 12. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 14. Feb 2018
Antwort Antwort
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: FMX Android TMapView legt sich über Showmessage

  Alt 17. Mai 2016, 08:47
Ich habe festgestellt, dass sich TMapView in Berlin anders verhält als in Seattle, daher arbeite ich noch mit Seattle. Versuch es mal damit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Devil1925
Devil1925

Registriert seit: 20. Nov 2015
Ort: Saerbeck
236 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: FMX Android TMapView legt sich über Showmessage

  Alt 17. Mai 2016, 12:40
Also ich arbeite derzeit noch mit Delphi DX10 Seattle...
Philipp
Höllische Grüße
Devil
Meistens sitzt das Problem vor dem Bildschirm! - Leider bin das oftmals ich.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: FMX Android TMapView legt sich über Showmessage

  Alt 17. Mai 2016, 13:00
Dann liegt das Problem wohl eher darin, dass die Messagebox nicht modal ist, Deine App also nach dem Aufruf normal weiterarbeitet statt zu warten, bis die Messagebox bestätigt wurde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Devil1925
Devil1925

Registriert seit: 20. Nov 2015
Ort: Saerbeck
236 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: FMX Android TMapView legt sich über Showmessage

  Alt 17. Mai 2016, 13:11
Sind die Showmessage - Boxen nicht immer im Vordergrund? also mein Code Sieht Quasi so aus:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormShow(Sender:TObject);
begin
{
Setzen der Marker
}


Showmessage('Test');
end;
Philipp
Höllische Grüße
Devil
Meistens sitzt das Problem vor dem Bildschirm! - Leider bin das oftmals ich.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: FMX Android TMapView legt sich über Showmessage

  Alt 17. Mai 2016, 13:17
Nein, ShowMessage ist nicht Modal

Code:
var MsgDlgResult: Integer;

procedure ShowMessage(const Msg: string);
begin
  MsgDlgResult := -1234;
  FMX.Dialogs.MessageDlg(Msg, TMsgDlgType.mtInformation, [TMsgDlgBtn.mbOk], 0,
     procedure(const AResult: TModalResult)
     begin
       MsgDlgResult:= AResult;
     end
  );
  while (MsgDlgResult=-1234) do Delay(10);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Devil1925
Devil1925

Registriert seit: 20. Nov 2015
Ort: Saerbeck
236 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: FMX Android TMapView legt sich über Showmessage

  Alt 14. Feb 2018, 09:30
jetzt habe ich das gleiche Problem, nur nicht mit einem ShowMessage, sondern mit einem TMultiView. Dieses sollte natürlich im vordergrund angezeigt werden, allerdings stellt sich hier das TMapView quer und legt sich über alles drüber. gibt es eine Möglichkeit das zu ändern? ich habe schon BringToFront und SendToBack versucht, dies bringt allerdings keine Besserung.

Ich bin für alle ideen offen.
Philipp
Höllische Grüße
Devil
Meistens sitzt das Problem vor dem Bildschirm! - Leider bin das oftmals ich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: FMX Android TMapView legt sich über Showmessage

  Alt 14. Feb 2018, 10:09
Ich würde jetzt mal vermuten, dass sich die "nachgemachten" selbstmalenden Delphi-Komponenten quasi auf den Canvas der Form zeichnen
(in dem "einem" Viewport des DirectX bei Windows und OpenGL im iOS/MacOS)
und die "nativen" System-Komponenten werden auf/über diesen Canvas gelegt.

Wenn du im Windows auf den Canvas der VCL-Form zeichnest, dann landest du dort auch hinter einem TEdit.


Kann es sein, dass dieser Delphi-Dialog im Android kein eigenes Fenster ist und auch nur auf die Form gemalt wird?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Feb 2018 um 12:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz