AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Loop vermeiden bei Warenverschiebungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Loop vermeiden bei Warenverschiebungen

Ein Thema von MyRealName · begonnen am 20. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2016
 
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
699 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#13

AW: Loop vermeiden bei Warenverschiebungen

  Alt 22. Mai 2016, 19:58
Denkt ihr, buchhalterisch wäre das eine akzeptable Lösung ?
Habt ihr keinen BWLer, der für euer Lager zu wissen hat? Zu irgendwas müssen die ja gut sein
Disclaimer: nicht ganz ernst gemeint


Intuitiv würde ich Aufzeichnungen der beiden Lager so führen, als ob die getrennt handeln würden. Also Lager eins verkauft die Dinger an Lager zwei, usw... aber keine Ahnung wie das buchhalterisch richtig gemacht wird.
Ist doch nicht Deutschland.
HIer gibt es auch keine Zertifixierungsstelle für deine "Elster"-Schnittelle, ich programmier die Ausgabe so, wir mein Buchhalter mir das erklärt und wenn ein kunde mir einen Fehler aufzeigt, weil meiner doof war, dann korrigier ich den dann :p
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz