AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Aus der Ini-Datei des benutzten Programmes lesen

Aus der Ini-Datei des benutzten Programmes lesen

Ein Thema von Freyr77 · begonnen am 23. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2016
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#13

AW: Aus der Ini-Datei des benutzten Programmes lesen

  Alt 25. Mai 2016, 14:28
Speichere die .pas-Datei (wieso eigentlich .pas bei SQL-Tabellen?) doch einfach im Ordner des Hauptprogramms. Wenn du den in deinem Programm immer noch nicht kennst sind wir wieder bei #1 und haben uns einmal im Kreis gedreht.
Ich möchte aber nochmal darauf hinweisen, dass es evtl. Probleme geben kann in das Verzeichnis deines Hauptprogrammes zu schreiben (je nachdem wo das liegt).

Mal eine andere Frage: Wird dein Konsolenprogramm vom Hauptprogramm per ShellExecute o.ä. gestartet? Da gibt es Möglichkeiten mit WaitForSingleObject u.ä. dem Hauptprogramm aus dem Konsolenprogramm hereau Name und Pfad der Ergebnisdatei zukommen zu lassen, so dass du die Dateien "irgendwo" speichern kannst. Hier wäre mal so ein Beispiel:

http://www.tech-ecke.de/index_querei...und_warten.htm
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz