AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein DUnitX mit TestInsight für MemoryLeaks konfigurieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DUnitX mit TestInsight für MemoryLeaks konfigurieren

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 23. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2016
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.055 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#8

AW: DUnitX mit TestInsight für MemoryLeaks konfigurieren

  Alt 25. Mai 2016, 12:59
Hallo Stefan,

also DUnit statt DUnitX ?
Was ist denn jetzt die Richtige Entscheidung.
Bin extra auf DUnitX eingestiegen weil ich dachte das ist der beste, modernste Weg für alle Aufgaben.
Ist DUnit denn evtl. besser unterstützt, oder wird DUnitX das DUnit bald verdrängen ?

Rollo
DUnitX wird "aktiv" entwickelt (so viel Zeit hat Vincent dafür allerdings auch nicht) und wurde afaik mehr aus der Not heraus geboren, da Teile von DUnit doch arg verwurschtelt sind.
Außerdem gab und gibt es derzeit keinen offiziellen Maintainer von DUnit, so dass das mehr so vor sich hingammelt, Embarcedero hat bei der Version, die sie mit ausliefern einiges modifiziert, was afair nicht irgendwo zurückgeflossen ist (aus vorherig genanntem Grund).

Ich persönlich vermisse in DUnit durch meine eigenen Erweiterungen (Link im vorherigen Post) nichts, was DUnitX bietet.
Mir macht es nichts, wenn ich von TTestCase (oder einer eigenen davon abgeleiteten Klasse) erben muss und mir fehlt auch kein Fixture Setup/TearDown.

DUnit wird von vielen leider missverstanden und aufgrund der etwas unglücklichen Benamung (GUI oder Text/Console Runner sind eigentlich keine Runner sondern Listener),
denken viele, dass das darunter liegende Framework daran gekoppelt ist, was allerdings nicht stimmt.

IMO ist es tausendmal wichtiger, dass man überhaupt Unit/Integrations Tests mit einer entsprechenden Abdeckung durchführt, als welches Framework man nutzt.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz