AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Schon wieder Ärger mit MySQL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schon wieder Ärger mit MySQL

Ein Thema von Delbor · begonnen am 2. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2016
Antwort Antwort
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 3. Jun 2016, 07:45
Hi jobo

Ich werde mich wohl oder übel mit MySQL herumschlagen müssen. Einzigge mir bekannte Alternative wäre MSSQL. Grund ist: das sind die Datenbanksysteme, die mein Hoster anbietet.
Mein derzeitiges Projekt ist zwar eine Desktopanwendung und könnte von daher mit jedem beliebigen DBMS arbeiten. Allerdings soll das ganze um eine Webanwendung auf Delphi-Basis erweitert werden, und deren Datenbank muss aus dem oben erwähnten Grund entweder mit MySQL oder mit MSSQL werkeln.

An MariaDB hab ich auch schon gedacht. Eine sichere Lösung ist das in meinem Fall wegen des serverseitig benötigten DBMS nicht - mariadb ist zwar ein Fork von MySQL und zur Zeit meines Wissens zu 100% kompatibel mit MySQL. Aber ich glaube nicht, das MariaDB das auch in Zukunft bleiben wird.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mikhal
mikhal

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: Linz am Rhein
796 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 3. Jun 2016, 08:25
Hallo Delbor,

bei meiner Firebird-Installation (64-Bit) gibt es einen Ordner WOW64. Hier finde ich eine 32-Bit-fbclient.dll. Gibt es sowas nicht auch bei der MySQL-Installation?

Grüße
Mikhal
Michael Kraemer
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TRomano
TRomano

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Düsseldorf
196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 3. Jun 2016, 08:46
Hallo Delbor, es gibt doch unter http://dev.mysql.com/downloads/connector/odbc/ die unterschiedlichsten Versionen ...
ist da nichts für dich dabei ?
Thomas Forget
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 3. Jun 2016, 09:45
Hi TRomano
Hallo Delbor, es gibt doch unter http://dev.mysql.com/downloads/connector/odbc/ die unterschiedlichsten Versionen ...
ist da nichts für dich dabei ?
Ich hab diesen Beitrag erst jetzt gesehen. So hab ich mir das Ding mal runtergeladen - und dabei eine Bereits geladene (und installierte) Version überschrieben.


Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 3. Jun 2016, 09:13
Hi zusammen
Zitat:
Hier finde ich eine 32-Bit-fbclient.dll.
Wie finde ich heraus, welche Bittigkeit eine libmysql hat(Ausser durch ausprobieren in Delphi)?
Im Eigenschaftsdialog des Explorers (Rechtsklick auf die Datei=>Eigenschaften) ist dies nicht angegeben. Der Dateiname ist immer libmysql

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mikhal
mikhal

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: Linz am Rhein
796 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 3. Jun 2016, 09:20
Hallo Delbor,

der Name WOW64 ist irreführend. Tatsächlich liegen hier immer Programme und DLLs für den 32-Bit-Betrieb vor.

Grüße
Mikhal
Michael Kraemer
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TRomano
TRomano

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Düsseldorf
196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 3. Jun 2016, 09:23
Ich denke in dem Du die x32-Version runterlädst weißt Du auch, dass es die x32-Version ist ...
Thomas Forget
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 3. Jun 2016, 09:30
Hi TRomano
Ich denke in dem Du die x32-Version runterlädst weißt Du auch, dass es die x32-Version ist ...
Wenn man den 32Bit-msi Installer downloaded und ausführt, heisst das noch lange nicht, das alles, was der dann installiert, auch 32Bit ist. Leider!

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TRomano
TRomano

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Düsseldorf
196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 3. Jun 2016, 09:35
Wir waren bei den ZIP-Files ... nimm doch von dort die DLL heraus und kopiere sie dahin, wo Du sie haben möchtest.
Thomas Forget
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 3. Jun 2016, 12:16
Hi zusammen
Wir waren bei den ZIP-Files ... nimm doch von dort die DLL heraus und kopiere sie dahin, wo Du sie haben möchtest.
Generell eine Frage zu den ZIP-Files: So, wie ich das verstehe, lädt man sich dabei die von einer bestimmten MySQL-Version benötigten Dateien herunter und hat damit diese bestimmte Version jederzeit zur Verfügung - offenbar ganz im Gegensatz zu den msi-Installern, die nach meinen Erfahrungen jeweils die aktuellste Version von der MySQL-Seite herunterladen und sie installllieren.
Das jedenfalls war meine Erfahrung, als ich eine msi-Installer--Version ausführte, die auf der MySQL-Seite nicht mehr zum Download angeboten wurde.
Ich hatte mir vor Jahren mal ein Zip-File heruntergeladen und entpackt, scheiterte aber daran, dass ich keine Setup.exe fand. Was habe ich damals falsch gemacht? Hätte ich wirklich einen C/C++-Compiler gebraucht, wie ich weiter oben andeutete?

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz