AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE RAD Studio 10.1 Berlin auf aktuellen Windows 10 Tablets
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio 10.1 Berlin auf aktuellen Windows 10 Tablets

Ein Thema von milos · begonnen am 9. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2016
 
Benutzerbild von milos
milos

Registriert seit: 14. Jul 2008
Ort: Bern (CH)
512 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: RAD Studio 10.1 Berlin auf aktuellen Windows 10 Tablets

  Alt 11. Jun 2016, 00:21
Ebenfalls ist es fraglich ob (wie beim Surface) die IDE durchgehend mit 200% Schriftgröße zurecht kommt.
Wie meinst du das genau? Ich dachte mit "modernen Tablets" eigentlich z.B. genau das Surface 4 natürlich mit i-Prozessor.

Hallo Milos,

ich hab mit meinem Tablet mal probiert mit Delphi zu arbeiten. Bei 1920x1080 (was das Minimum ist um wenigstens einigermaßen mit Delphi arbeiten zu können) und 12" Display ist die Bedienung mit der Maus schon sehr gewöhnungsbedürftig, und mit dem Touchscreen eine kleine Katastrophe. Hinzu kommt die Performance. Wenn man einen i7-6700K gewöhnt ist, dann muss man schon sehr große Abstriche machen. An vernünftiges Arbeiten nicht zu denken.

Vielleicht auch für dich eine Alternative: Wenn ich mobil mit dem Tablet unbedingt mal auf Delphi zugreifen (nicht oder nur wenig damit produktiv "arbeiten") muss, dann per Remote-Desktop.
Danke für das teilen deiner Erfahrungen. Meinst du die Performance wäre mit einem i-Prozessor denn wenigstens brauchbar?
Ich verbinde mich auch ab und an mal über Teamviewer auf meinen Heimcomputer jedoch fehlt da genau die Tastatur um brauchbar arbeiten zu können, was auch mein Hauptproblem ist, neben der Bildschirmgrösse. :/

Hallo,

da lobe ich mir doch mein gutes altes Notebook - auch transportabel und für Delphi ganz gut geeignet wegen Auflösung, Tastaturgröße, Zehnerblock, mit externer Maus ...

Gruß
Rolf
Ein Notebook habe ich, jedoch ist mir das nicht komfortabel genug um damit mal draussen in der Sonne auf dem Liegestuhl was zu kreieren

Ich muss wohl schauen ob ich das irgendwo mal testen kann, bisher sieht es ja leider nicht so gut aus

Freundliche Grüsse
Milos
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz