AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

4K-Monitor

Ein Thema von DCoderHH · begonnen am 14. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2016
Antwort Antwort
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: 4K-Monitor

  Alt 14. Jun 2016, 13:01
Wie wäre eine VMWare mit benutzerdefinierter Auflösung?
  Mit Zitat antworten Zitat
DCoderHH

Registriert seit: 4. Feb 2015
Ort: Hamburg
84 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#2

AW: 4K-Monitor

  Alt 14. Jun 2016, 13:11
Wie wäre eine VMWare mit benutzerdefinierter Auflösung?
Ich fürche, das gibt dann nicht reale Darstellung wieder: Da mein Hostsystem eine sehr viel geringe Auflöung und Pixeldichte hätte. Würde es in der VM dann sehr viel größer als auf einem echten 4K-Disply dargestellt werden. Ich möchte schon einen realen 4K-Monitor haben...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: 4K-Monitor

  Alt 14. Jun 2016, 13:11
Ja, das Bild wäre bei dir "skaliert", aber dein Programm/OS weiß nichts davon und zeichnet "real" mit 4K.
Du siehst dann entweder quasi nur jedes zweite Pixel oder du schaust dir Ausschnittsweise die reale Auflösung an.

Das ist so, als wenn du FullHD an den Fernsehr schickst, aber der NonHD-Fernsehr das Bild dann bissl unschärfer anzeigt
oder 16:9, wo der 4:3-TV links und rechts was abschneidet.
Oder wie du auf dem selben Monitor (Röhre/TFT) dennoch verschiedene Auflösungen anzeigen kannst, unabhängig von dem, was "nativ" vorhanden ist.


Oder ein Dummy-Monitor und dann via Teamviewer/Skype/oderso da drauf gucken.
Bei Google suchendummy hdmi

Das Bild auf dem "Monitor" ist ja unwichig,
im Gegenatz zu dem, was Grafikkarte, Treiber und OS machen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Jun 2016 um 13:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: 4K-Monitor

  Alt 14. Jun 2016, 13:19
Wie viel würdest du denn ausgeben wollen?
  Mit Zitat antworten Zitat
DCoderHH

Registriert seit: 4. Feb 2015
Ort: Hamburg
84 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#5

AW: 4K-Monitor

  Alt 14. Jun 2016, 14:32
Wie viel würdest du denn ausgeben wollen?
So wenig wie nötig, so dass man gerade noch einen "guten" Monitor bekommt. Wunschvorstellung wären 300 EUR (bis max 500 EUR)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.689 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: 4K-Monitor

  Alt 14. Jun 2016, 15:09
http://www.4k-monitor-test.com/
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: 4K-Monitor

  Alt 14. Jun 2016, 18:47
Dieser von Samsung ist vom Preis-/Leistungsverhältnis wirklich gut:
https://www.amazon.de/dp/B00WUACE4S
Der Standfuß ist zwar nicht so stabil wie man es sich wünschen wurde, aber schlimm finde ich es nicht.

Ich würde als allererstes aber einfach mal die Skalierung von Windows hochsetzen. Sprich einfach mal auf 150% oder so skalieren. Vermutlich wirst du die Probleme dann auch unter Full HD bekommen.

Denn 4k unterscheidet sich eigentlich von Full HD usw. nur darin, dass viele die Auflösung gar nicht ausnutzen, sondern die Inhalte wieder größer skalieren...

Ganz wichtig zum Testen ist auch, dass es das gleiche Betriebssystem ist, denn da hat sich zwischen 7 und 8 und zwischen 8 und 10 einiges getan.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#8

AW: 4K-Monitor

  Alt 14. Jun 2016, 19:08
nur zum Software(skalierungs)test mag ein sehr preiswerter 4K in 23"..28" ja tauglich sein, aber "nutzen" kann man da weder die Auflösung noch den Platz!

http://geizhals.de/iiyama-prolite-x4...loc=at&hloc=de
...dann lieber sowas... mit 550Eur auch nur etwas über 500Eur, aber man kann neben Skalierungstests auch daran arbeiten oder mal "was Zeigen"
(je nach Grafikkarte Anschluss entweder 1x per DisplayPort ODER als per 2x HDMI als "Dualmonitor")

Und ja es stimmt, Win7,Win8,Win8.1 und Win10 sowie manche Grafiktreiberversionen von AMD&Nvidia können da ein gewisses Eigenleben entwickeln.
(weder die Emba IDE noch die eigenen Programme können da alles 100% konsitent sauber ab)

Geändert von mensch72 (14. Jun 2016 um 19:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DCoderHH

Registriert seit: 4. Feb 2015
Ort: Hamburg
84 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#9

AW: 4K-Monitor

  Alt 16. Jun 2016, 15:50
Danke an alle für die vielen brauchbaren Tipps!

Dieser von Samsung ist vom Preis-/Leistungsverhältnis wirklich gut:
https://www.amazon.de/dp/B00WUACE4S
Der Standfuß ist zwar nicht so stabil wie man es sich wünschen wurde, aber schlimm finde ich es nicht.
Der Preis ist gut. Laut mehrer Rezensionen soll die Blickwinkelstabilität jedoch nicht so gut sein. Wenn ich Deinen Text richtig deute, besitzt Du diesen Monitor. Wie wirkt sich das aus, wenn man den Monitor als Zweitmonitor rechts neben seinen Hauptmonitor stellen möchte und dann immer nur schräge drauf schaut? Kannst Du das mal ausprobieren (also einfach eine Monitorbreite neben den Monitor setzen und dann von dort draufschauen)? Bleichen die Farben dann wirklich stark aus?
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
562 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: 4K-Monitor

  Alt 3. Aug 2016, 12:51
So einen habe ich auch. Die Farben sind super.

Muss ich korrigieren ... da war das Laptop display - war das einzige mit Touch. Ich fahre 2560 * 1440 und das geht. Sorry. Der Laptop hat nur HDMI.

Das ist wesentlich besser als zu skalieren. Solltest du mal probieren.

Wer 4k haben will sollte sich auf mind 30" gehen, das auf jeden Fall.



Dieser von Samsung ist vom Preis-/Leistungsverhältnis wirklich gut:
https://www.amazon.de/dp/B00WUACE4S
Der Standfuß ist zwar nicht so stabil wie man es sich wünschen wurde, aber schlimm finde ich es nicht.

Ich würde als allererstes aber einfach mal die Skalierung von Windows hochsetzen. Sprich einfach mal auf 150% oder so skalieren. Vermutlich wirst du die Probleme dann auch unter Full HD bekommen.

Denn 4k unterscheidet sich eigentlich von Full HD usw. nur darin, dass viele die Auflösung gar nicht ausnutzen, sondern die Inhalte wieder größer skalieren...

Ganz wichtig zum Testen ist auch, dass es das gleiche Betriebssystem ist, denn da hat sich zwischen 7 und 8 und zwischen 8 und 10 einiges getan.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz