AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

Ein Thema von ralfstocker · begonnen am 26. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2016
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#11

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 29. Jun 2016, 06:32
Quellen berichten, dass das Tokio-Release verspätet kommen wird bzw. mit Minimal-Featureset. Es sind kaum mehr Leute da!
Von der Glaubwürdigkeit solcher Behauptungen ohne interne Quellen mal abgesehen: Wenn jetzt erst begonnen würde die Features zu implementieren, wäre das etwas spät, meinst du nicht auch?
wobei er mit seiner Aussage vermutlich sogar ne "selbsterfüllende" Prophezeiung macht: der (hoffentlich) erscheinende Linuxcompiler wird eh von niemand gebraucht (mich jetzt mal ausgenommen), die VCL-Änderungen werden nicht groß ausfallen (wie auch in 6 Monaten Entwicklung) und für die Fehlerkorrekturen hat man ja irgend wann mal Delphi 7 bezahlt, die zählen also auch nicht. Und schon bleibt nix mehr übrig (Mobile interessiert einen nicht, Firedac gibt es erst in Enterprise) und man kann wieder das Ende von Delphi postulieren und sich selbst auf die Schulter klopfen. Same procedure as every half year.
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz