AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Webbroker. PageProducer und transparente HTML-Tags
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Webbroker. PageProducer und transparente HTML-Tags

Ein Thema von Delbor · begonnen am 28. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 4. Jul 2016
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#28

AW: Webbroker. PageProducer und transparente HTML-Tags

  Alt 1. Jul 2016, 09:16
Stark irritiert hat mich auch, dass der Browser, also der Client, die Bilder aufgrund der img-Tags im HTML-Quelltext anfordert. Das widerspricht der Tatsache, dass die Verbindung geschlossen wird, wenn die Antwort abgeschickt ist.
Ich vermute du bringst hier Dinge durcheinander oder missverstehst etwas. Ich versuchs mal zu erklären und bitte die mir mehr Ahnung, das ggf. noch zu ergänzen/korrigieren:

Der Browser schickt einen Request an der Webserver (er fordert eine HTML-Seite an). Das kommt dann an der Server-Maschiene an und da übernimmt dann (im Windows-Fall) z.B. der IIS diese Anfrage und leitet die z.B. an die CGI.exe weiter (über den Port weiß er welche CGI, falls es mal mehrere Webanwendungen auf einem Server gibt). Die bearbeitet das und liefert dann eine HTML-Seite zurück. Diese wurde in der CGI mit Hilfe der PageProducer aus den Vorlagen-HTML-Dateien zusammengebaut. Ist aber eine reine HTML-Text-Datei.
In dieser steht z.B. ein <img>-Tag oder ein <link>-Tag über den Bilder oder CSS-Dateien mit dem HTML-Dokument verknüpft werden (ich versuch das Wort eingebettet hier zu vermeiden). Der Browser erkennt nun diese Tags und sieht, das er was nachladen soll. Er sendet also wieder eine Anforderung an den Webserver (den IIS, nicht die CGI.exe). Der versucht dann das Bild oder die CSS-Datei zu finden und schickt das zurück. Beim versucht das zu finden, steckst du gerade fest.

Deswegen um klein anzufangen: Was tipperst du im Browser ein, um deine Webseite aufzurufen? Sowas hier: http://localhost:8080 ?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz