AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FastMM und aktuelles Delphi

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 5. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: FastMM und aktuelles Delphi

  Alt 6. Jul 2016, 14:00
Zum Nachstellen reicht allerdings kein leeres Formular mehr aus, man muss auch einen TTreeView darauf legen und die Größe etwas größer machen. Komische Welt.
Kann ich nicht nachstellen.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: FastMM und aktuelles Delphi

  Alt 6. Jul 2016, 17:19
Danke für's Ausprobieren. Ich lüge aber nicht.

Embarcadero® RAD Studio 10 Seattle Version 23.0.21418.4207

Mit XE7 kein Problem. Mit 10.1 Berlin kein Problem. Nur 10 Seattle.

Ich habe es mal als Testprojekt angehängt, habe ich alles richtig gemacht?
Angehängte Dateien
Dateityp: zip SeattleCrash.zip (94,7 KB, 9x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: FastMM und aktuelles Delphi

  Alt 7. Jul 2016, 10:44
Ich lüge aber nicht.
Hab ich auch nicht behauptet - kann es aber immer noch nicht nachstellen - habe Seattle mit Subscription Update 1.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: FastMM und aktuelles Delphi

  Alt 7. Jul 2016, 11:19
Komisch, dann ist mein PC wohl kaputt. Ist auch halb so wild, XE7 und 10.1 gehen ja. Vielen Dank fur's Mitfiebern
  Mit Zitat antworten Zitat
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: FastMM und aktuelles Delphi

  Alt 12. Apr 2017, 08:29
Hallo zusammen,

ich habe zZ ein ähnliches Problem mit der Verwendung von FastMM in Verbindung mit Frames, welche ein Interface implementieren:
Delphi-Quellcode:
type
  TMyFrame = class(TFrame, IMyInterface)
    lbl1: TLabel;
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    procedure MyInterfaceMethode;
  end;
Ein kleines Testprojekt habe ich angehängt. Beim Beenden der Anwendung bekomme ich eine access violation mit folgendem Stack:
Code:
System._IntfClear(???)
:0040d998 @IntfClear + $10
System.TObject.Free
System.Classes.TComponent.DestroyComponents
Vcl.Forms.DoneApplication
System.SysUtils.DoExitProc
System._Halt0
Ohne FastMM geht alles und auch sonst verwende ich FastMM in sämtlichen Projekten. Aber mit Frames und Interfaces habe ich Probleme... .
Liegt der Fehler bei mir? Falls nicht: Wie kann ich die access violation abstellen? Die Hinweise hier im Thread halfen leider nicht.

Grüße
Headbucket
Angehängte Dateien
Dateityp: zip InterfaceFrameTester.zip (155,3 KB, 10x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: FastMM und aktuelles Delphi

  Alt 12. Apr 2017, 08:50
Hallo zusammen,

ich habe zZ ein ähnliches Problem mit der Verwendung von FastMM in Verbindung mit Frames, welche ein Interface implementieren:
Ich vermute du musst die Refernzzählung deaktivieren.
Ansonsten hast du u.U. doppelte Freigabe. Einerseits über den Parent/owner und andererseits über das Interface.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: FastMM und aktuelles Delphi

  Alt 12. Apr 2017, 10:49
Das war auch mein erster Gedanke.

Mein Frame ist ja aber von TComponent abgeleitet. Wird dort nicht so oder so die Referenzzählung deaktiviert?
Ansonsten wäre ich über Hinweise dankbar, wie man diese abschaltet

Und was hat FastMM damit zu tun? Wenn das ganze doppelt freigegeben wird, dann sollte doch IMMER ein Fehler kommen und nicht nur mit FastMM.

Danke aber schonmal für die Antwort!

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz