AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows 10 Upgrade ja oder nein?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 Upgrade ja oder nein?

Ein Thema von Chemiker · begonnen am 16. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2016
Thema geschlossen
Progman

Registriert seit: 31. Aug 2007
Ort: 99974 MHL
695 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 19. Jul 2016, 16:14
...Ich feier heute meinen 56. Geburtstag und habe nichts gegen Windows 10
Gratulation!
Ich werde im Dezember 70 und habe vor ca. 1 1/2 Jahren mein Windows 7 auf Windows 10 upgedatet, nachdem meine Festplatte ausgestiegen war, viele wichtige Daten weg waren und ich auf 2 SSD-Laufwerke umgestiegen bin. Und ganz ehrlich: Ich mag mein Windows 10
Karl-Heinz
Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Aussenstruktur sollten sich von der Translation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren!
(Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen)

Geändert von Progman (19. Jul 2016 um 16:24 Uhr)
 
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 19. Jul 2016, 18:39
Hallo,
da jetzt die "Alten" Win 10 verteidigen, muss ich mit meinen 57 Jahren Einspruch erheben.
Ich war einer der Ersten mit Win 10-Upgrade, genau 3 Tage lang, dann hatte ich wieder mein Win 8.1.
Gründe: Fehlerhafte Grafik (schwarze Rechtecke irgendwo), langsamere Ausführung aller Programme, ein Lüfter, der gar nicht wieder aufhörte auf Höchstleistung zu laufen, Word und Excel "stotterten", ein optisches Aussehen, das mir überhaupt nicht gefällt und vieles mehr.
Zumindest Delphi 5 lief fehlerfrei; erstaunlich!

Damals habe ich in der EE geschworen:
"Möge mich der Zorn Apollons, des Schutzgottes von Delphi, treffen, sollte ich noch einmal aus Dummheit den Versprechungen von MS glauben und aus niederen Beweggründen ("das ist kostenlos!!!!!") irgendetwas von MS downloaden."

Irgendwann werde ich mir einen neuen Rechner zulegen und muss dann auch Win 10 akzeptieren. So ist nun mal das Leben.

Beste Grüße
Mathematiker

Geändert von Mathematiker (19. Jul 2016 um 18:44 Uhr)
 
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 19. Jul 2016, 18:51
Irgendwann werde ich mir einen neuen Rechner zulegen und muss dann auch Win 10 akzeptieren. So ist nun mal das Leben.
Oder man lässt ihn im Fachhandel zusammenbauen und das Wunschbetriebssystem drauf installieren.
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 19. Jul 2016, 20:09
Irgendwann werde ich mir einen neuen Rechner zulegen und muss dann auch Win 10 akzeptieren. So ist nun mal das Leben.
Nicht unbedingt, es gibt so viele Linux Derivate, da ist u.U. auch was für Dich dabei.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 19. Jul 2016, 20:21
Schon mal jemand überlegt das wir Alten es gar nicht mehr benötigen? (Eventuell um Augenkrebs zu vermeiden?)
Wer weiß schon wie viel Lebenszeit uns noch bleibt. Von daher Spuke ich darauf!

Für die Junge Generation.
Ihr wollt es ja nicht anders, ihr hättet es ändern können es lag in eurer Hand aber so wie es aussieht
wollt ihr kontrolliert werden in jeder erdenklichen Form.

Nun wer hinter diesen ganzen Technischen Überwachungskram steht in welcher form auch immer
darf sich über die Konsequenten nicht wundern die damit einher gehen.
Euren Nachkommen wünsche ich alles gute. Diese müssen mit euren Fehlern leben.

W10 ist tot..

gruss Euer Prophet!
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 19. Jul 2016, 20:41
Emil, es ist echt schade, dass Du völlig außer Stande bist, Deine Kritik sachlich vorzutragen. In vielen Teilen Deiner Kritik würdest Du bestimmt breite Zustimmung ernten, wenn Du sie nur nicht so hinrotzen würdest.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 19. Jul 2016, 20:47
Zitat:
Emil, es ist echt schade, dass Du völlig außer Stande bist, Deine Kritik sachlich vorzutragen.
Gebe ich dir zum Teil recht.. für diesen Teil! Entschuldige ich mich.
Aber manchmal kommt es über mich.

gruss
 
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 19. Jul 2016, 21:23
Zu den Theorien und Aussagen zu jung und alt möchte ich mal ein Veto einlegen. Wenn man mit einer Windows-Software (Delphi) Programme für Windows entwickelt, und dies nicht nur aus lauter Jux und Tollerei macht, sondern um damit auch ein paar Kröten zu verdienen, dann geht es dabei ganz einfach um Vernunft, Effektivität, und ein bischen auch um den Einsatz aktueller Technik. Mit Alter hat es denke ich wenig zu tun.

Ich bin 60 und habe im Dezember 2014 keinen Augenblick lang gezögert, die erste Windows 10 Preview zu installieren und damit gelegentlich produktiv zu arbeiten und unsere Software damit zu testen. Pünktlich zum launch out am 29 Juli war alles in trockenen Tüchern. Das ist es, was der Markt verlangt und das müssen wir akzeptieren. Darum finde ich die Frage ob man auf W10 upgraden soll oder nicht für Entwickler eigentlich unpassend. Anwender haben die Wahl, aber Entwickler eigentlich nicht.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
 
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#9

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 19. Jul 2016, 21:30
vom fachlichen mal abgesehen, finde ich es amüsant was hier für Meinungen wie geäüßert und verteidigt werden.

Auf die Frage, "sollte" man auf Win10 updaten gibt es verschiedene sinnvolle Antworten:
- kaufmännisch ist es sinnvoll, wenn möglich jetzt man kurz auf Win10 zu updaten und norfalls gleich wieder das Restore auf WinXX zu machen... warum auch nich wenn Microsoft nunmal aktuell noch Win10xx Registrierungen kostenlos verteilt. (könnte ja später eine kostenlose/günstig(ere) Basis für was wirklich gutes innovatives von MS sein )
- wer im Support auch mit 0815 Kunden zu tun hat, muss auch selbst Win10 haben, denn sonst kann man deren "Probleme" nicht (selbst) nachvollziehen
- eine 0815 Software sollte auch auf Win10 sauber laufen, wenn nicht stimmt irgendetwas "spezielles" nicht und das sollte sich zu 97% sauber bereinigen lassen
- wer Datenschutzparanoia hat, nehme irgendwelche speziellen Linux Sachen... Microsoft, Google,... haben$realisieren da eben selbst andere Vorstellungen&Ansätze
- schnell/langsam... alt/jung... im Realeinsatz völlig wurscht! 95% der Bürokräfte arbeiten mit einem Desktop und fixen Programmen wo sie kennen. Linux, OSx, WinXX merken die zu 95% der Arbeitszeit garnicht!... im Servicefall muss ich eben auch ein Win10 kennen, wenn irgendwo ein Kunde ein Win10 im Einsatz hat... daher: ja man braucht "ein" Win10 damit man es kennt


Ich finde es kaufmännisch aber gut, das viele "IT&Security-Spezialisten sich Win10 verweigern, denn so gibt es genug Win10-Anwender mit Problmen, welche Lösungen jenseits von "back to Win7" suchen&brauchen
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.068 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?

  Alt 19. Jul 2016, 20:05
Ich war einer der Ersten mit Win 10-Upgrade, genau 3 Tage lang, dann hatte ich wieder mein Win 8.1.
Wobei die Vorteile da ohnehin relativ gering sind im Vergleich zu einem Upgrade von Windows 7.

Gründe: Fehlerhafte Grafik (schwarze Rechtecke irgendwo
Da fällt mir ein, dass ich so etwas auch mal gesehen habe. Und zwar auf einem Rechner mit dem Aero Glass Tool für Windows 8 nach dem Update (bei mir war das, da habe ich auch erst einmal geflucht, aber es war halt nur ein Rechner, da war klar, dass da was Besonderes sein muss...). Das Tool war schlicht nicht kompatibel, da es sich zu tief in Systemdinge einklinkt. Hat aber eine Weile gedauert das zu finden... War in der EE auch zu lesen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz