AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OpenDialog Mehrfachauswahl, Filename

Ein Thema von Freyr77 · begonnen am 19. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: OpenDialog Mehrfachauswahl, Filename

  Alt 20. Jul 2016, 09:05
Damit wird aber nur eins eingetragen.
Weil du immer noch FileName und nicht Files benutzt?

BTW: Das
Delphi-Quellcode:
OpenDialog1.Execute();
...
schreibt man besser so:
Delphi-Quellcode:
if OpenDialog1.Execute then
begin
  ...
end;
Uli Gerhardt

Geändert von uligerhardt (20. Jul 2016 um 09:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Freyr77
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: OpenDialog Mehrfachauswahl, Filename

  Alt 20. Jul 2016, 09:09
Damit wird aber nur eins eingetragen.
Weil du immer noch FileName und nicht Files benutzt?
Das mit Files hat nicht so funktioniert wie ich mir das vorgestellt hatte Er zeigt mir trotz Mehrfachselektierung nur einen Programmnamen an. Damit komm ich nicht weiter.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: OpenDialog Mehrfachauswahl, Filename

  Alt 20. Jul 2016, 09:16
Dann machst du was falsch.
Das funktioniert bei mir:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm3.Button1Click(Sender: TObject);
var
  FileName: string;
begin
  ListBox1.Clear;
  if OpenDialog1.Execute(Handle) then
  begin
    for FileName in OpenDialog1.Files do
      ListBox1.Items.Add(FileName);
  end;
end;
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ConnorMcLeod
ConnorMcLeod

Registriert seit: 13. Okt 2010
Ort: Bayern
490 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: OpenDialog Mehrfachauswahl, Filename

  Alt 20. Jul 2016, 09:41
Muss man dem StringGrid nicht noch vorher sagen, wieviele Rows es hat?
Delphi-Quellcode:
  
  StringGrid1.RowCount := StringGrid.FixedRows + OpenDialog1.Files.Count;
  // Eintragungen StringGrid
  for iNummer := 0 to OpenDialog1.Files.Count-1 do
  begin
    StringGrid1.Cells[0, StringGrid.FixedRows + iNummer + 1] := OpenDialog1.Files[iNummer]; // <= !!
    StringGrid1.Cells[1, StringGrid.FixedRows + iNummer + 1] := inttostr(VersionsNummer);
  end;
Nr.1 Delphi-Tool: [F7]

Geändert von ConnorMcLeod (20. Jul 2016 um 09:51 Uhr) Grund: bessere Schleife
  Mit Zitat antworten Zitat
Freyr77
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: OpenDialog Mehrfachauswahl, Filename

  Alt 20. Jul 2016, 10:24
Muss man dem StringGrid nicht noch vorher sagen, wieviele Rows es hat?
Delphi-Quellcode:
  
  StringGrid1.RowCount := StringGrid.FixedRows + OpenDialog1.Files.Count;
  // Eintragungen StringGrid
  for iNummer := 0 to OpenDialog1.Files.Count-1 do
  begin
    StringGrid1.Cells[0, StringGrid.FixedRows + iNummer + 1] := OpenDialog1.Files[iNummer]; // <= !!
    StringGrid1.Cells[1, StringGrid.FixedRows + iNummer + 1] := inttostr(VersionsNummer);
  end;
Das hab ich in den Eigenschaften manuell gemacht mit den Rows. Vielen Dank, auf genau das bin ich nicht gekommen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Freyr77
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: OpenDialog Mehrfachauswahl, Filename

  Alt 26. Jul 2016, 15:19
Nochmal gleiches Thema:

Ich habe jetzt folgende Prozedur um die XML-Datei rekursiv zu durchsuchen:

Delphi-Quellcode:
var
  i: integer;

begin
  if pParentNode.NodeName = 'VerInfo_Keysthen
  begin
    fVersionInfo := pParentNode;

  end
  else
  begin
    for i := 0 to pParentNode.ChildNodes.Count - 1 do
    begin
      GetVersionInfo(pParentNode.ChildNodes[i]);
    end;
  end;
Damit möchte ich jetzt bei Button-Klick auslesen lassen, das sieht so aus:
Delphi-Quellcode:
var
  lFileName: string;
  iZaehler: integer;

begin
  OpenDialog1.Execute();
  // InternalName = FileName


  for iZaehler := 0 to MaxAnzahl -1 do
  begin

    // XML-Dokument laden

    CurrentXML := NewXMLDocument;
    CurrentXML.LoadFromFile(String(OpenDialog1.FileName));
    CurrentXML.Active := True;

    // XML-Dokument auslesen
    GetVersionInfo(CurrentXML.DocumentElement);
    GetFileName(CurrentXML.DocumentElement);

    if fVersionInfo <> nil then
    begin

    end;

    if fFileInfo <> nil then
    begin

    end;

    // Überschriften StringGrid
    StringGrid1.Cells[0, 0] := 'Projekt';
    StringGrid1.Cells[1, 0] := 'Version';

    // Eintragungen StringGrid
    begin
      StringGrid1.Cells[0, iZaehler] := '';
      StringGrid1.Cells[1, iZaehler] := '';
    end;

    // Aktualisieren sichtbar
    Button1.Visible := True;
  end;
... funktioniert aber nicht. Mir ist auch bewusst das die Eintragungen ins StringGrid gerade leere Strings sind. Weiß einer von euch wie ich die Prozedur jetzt richtig aufrufe?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: OpenDialog Mehrfachauswahl, Filename

  Alt 26. Jul 2016, 15:35
Du liest MaxAnzahl mal dieselbe Datei ein, wozu soll das gut sein?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz