AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi An welcher Position war/ist die Variable im Template
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

An welcher Position war/ist die Variable im Template

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 25. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 26. Jul 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.771 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: An welcher Position war/ist die Variable im Template

  Alt 25. Jul 2016, 17:01
Wäre es denkbar, daß du dir den Counter selbst irgendwie merkst? Das würde sogar eine Änderung des Templates überstehen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: An welcher Position war/ist die Variable im Template

  Alt 25. Jul 2016, 17:03
Wäre es denkbar, daß du dir den Counter selbst irgendwie merkst? Das würde sogar eine Änderung des Templates überstehen.
Ja, ich merke mir den Wert des Counters. Aber wie soll mich das weiterbringen, wenn ich das obenstehende Beispiel nehme ? Wenn mein gemerkter Counter auf 11 steht, muss ich den ja nach dem Import auf 2178 setzen.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: An welcher Position war/ist die Variable im Template

  Alt 25. Jul 2016, 17:31
Ich denke, Du musst das Problem mal zerlegen.

1) Du bekommst folgende Strings
1001030812016 10012530812016 100217830812016 10047930812016
aus einer Datenbank?

2) Du willst den höchsten Counter heraus finden?

3) Es können unterschiedliche Templates benutzt worden sein, also wäre als String auch 1232016 denkbar, wo Counter 23 oder 3 sein kann?

4) Du hast keine Ahnung, welche Template zu Grunde lag und wie das strukturiert war?

5) An den aktuellen Gegebenheit kannst Du nichts umstellen?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.771 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: An welcher Position war/ist die Variable im Template

  Alt 25. Jul 2016, 18:32
Wäre es denkbar, daß du dir den Counter selbst irgendwie merkst? Das würde sogar eine Änderung des Templates überstehen.
Ja, ich merke mir den Wert des Counters. Aber wie soll mich das weiterbringen, wenn ich das obenstehende Beispiel nehme ? Wenn mein gemerkter Counter auf 11 steht, muss ich den ja nach dem Import auf 2178 setzen.
Wenn beim Import ein Counter von 2178 kommt und du dein gemerkter Counter auf 11 steht, dann merkst du dir offenbar nicht den richtigen Counter - nämlich den mit 2178. Zugegeben, ich weiß nichts über das System. Deswegen die Frage.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: An welcher Position war/ist die Variable im Template

  Alt 25. Jul 2016, 18:45
Ich könnte mir das etwa so vorstellen:
Delphi-Quellcode:
counterValue := '42';
highestValue := 0;
StringReplace('100%counter%234', '%counter%', counterValue);
if IntToStr(counterValue) > highestValue then
  begin
    hightestValue := IntToStr(counterValue);
  end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#6

AW: An welcher Position war/ist die Variable im Template

  Alt 25. Jul 2016, 20:10
Ich habe ein Problem. Ich verstehe die Diskussion um die Herkunft der Werte für die Variablen %year% und %counter% nicht. Ich möchte doch nur eine einfache String Bearbeitung haben, die mir aus dem Ergebnis den Wert einer Variable vom Template zurückgibt.

Warum muss man jetzt wissen, woher die Variablen Ihre Werte bekommen ?

Nach meiner Meinung, ist das doch völlig irrelevant oder übersehe ich hier etwas ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: An welcher Position war/ist die Variable im Template

  Alt 25. Jul 2016, 20:16
Es ist halt nicht klar, was zum Zeitpunkt der benötigten Funktion vorliegt und was nicht und ob Du an den Gegebenheiten noch etwas optimieren kannst.

Beantworte doch mal meine 5 Fragen. Vielleicht hilft das weiter...

Wenn Du NUR die Ergebnisstrings hast ohne irgendwelche Infos zu den zu Grunde liegenden Templates, dann wird es schwierig.

Die Frage ist, wozu diese Strings dann gespeichert werden, wenn man diese nachher eh nicht mehr vernünftig interpretieren kann.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: An welcher Position war/ist die Variable im Template

  Alt 25. Jul 2016, 20:50
Hallo,

ich versuche mal ein bisserl "rumzuspinnen".

Dazu mache ich folgende Annahmen:

1. Dir sind alle Templates bekannt.
2. Dir sind für alle Variabeln die möglichen Maximalwerte bekannt.
3. Alle aus den Templates erstellten Werte sind rein nummerische Werte.

Stimmt eine der Annahmen nicht, dann vergiss den Rest.

Für jedes Template werden folgende Schritte ausgeführt:

1. Das Template wird mit den Maximalwerten befüllt.

2. Per SQL suchst Du nun in der Datenbank den höchsten Wert, der kleiner als der soeben erstellte Wert ist.
Code:
Select max(Spalte) from tabelle where Spalte < "Ergebnis von 1."
3. Da Dir zu diesem Zeitpunkt der Aufbau des Templates und der deraus erstelle Wert bekannt sind, müsstest Du nun durch entfernen aller der Teile, die nicht durch %counter% in den Wert "hineingekommen" sind, den von Dir gesuchten %counter%-Wert erhalten.

Sollte ich um zu viele (und vor allem fehlerhafte) Ecken gedacht haben, dann vergiss das Geschreibsel von mir bitte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: An welcher Position war/ist die Variable im Template

  Alt 25. Jul 2016, 21:06
Ich habe ein Problem. Ich verstehe die Diskussion um die Herkunft der Werte für die Variablen %year% und %counter% nicht. Ich möchte doch nur eine einfache String Bearbeitung haben, die mir aus dem Ergebnis den Wert einer Variable vom Template zurückgibt.

Warum muss man jetzt wissen, woher die Variablen Ihre Werte bekommen ?

Nach meiner Meinung, ist das doch völlig irrelevant oder übersehe ich hier etwas ?
Nein
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#10

AW: An welcher Position war/ist die Variable im Template

  Alt 25. Jul 2016, 21:07
@Sir Ruf: Auf welche Frage antwortest Du jetzt ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz