AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Adblocker Pro & Contra

Ein Thema von Sherlock · begonnen am 26. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2016
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#30

AW: Adblocker Pro & Contra

  Alt 27. Jul 2016, 17:59
Nunja wenn so ein großer wie BMW oder Mercedes oder... werben möchte, dann wird eine Agentur beauftragt, die erstellt dann die Bilder und das Filmchen und sagt dann wir stellen uns daß so vor Zielgruppenselektive Präsentation.
Die Autofirma nickt und dann wird versucht in Fernsehsendungen/Printmedien/Internetseiten die Männer besuchen, die Werbung für den neuesten 3Liter V8 unter zu bringen.
(und da oft auch die Dame des Hauses darüber entscheidet was als 1,2,3 Wagen gekauft wird versucht man es auch mit Medien, die Kauffreudige weibliche Wesen ansprechen)

Alle diese Medien(Betreiber) tun das nicht aus Menschenfreundlichkeit sondern lassen sich diese Präsentation bezahlen.
Und hier kommt z.B. Google ins Spiel. Zum einen wird hier in den Suchergebnissen ein Hinweis auf das neueste Produkt lanciert, die Webseite des Herstellers natürlich an prominenter Stelle, und via Youtube kann diese Werbung dann auch an ein Video über die 24Stunden von Le Mans gekoppelt werden.
Wenn Du ein entsprechend gutes Video Produziert hast, solltest Du einen Vertrag mit Youtube haben, der Dir einen Anteil an den Werbeeinnahmen sichert.

Soweit die grobe Übersicht.

Konkret gibt es n! Möglichkeiten dies auszugestalten. In den Anfängen des Privatradios soll es am Bodensee einen (Piraten)Sender gegeben haben, dessen Hit die Musikzusammenstellungen der Hörer waren. Das hat der Örtliche Baumarkt und der Metzger genutzt und der Sender hatte Werbeeinnahmen. Von diesem Kuchen wollten die Musikzusammensteller auch etwas ab haben, aber der Sender(chef) meinte das Geld stünde nur ihm zu da er schließlich sendete. Daraufhin gab es keine Zusammenstellung mehr, keine Werbeeinnahmen mehr und keinen Sender mehr.
(Die Geschichte hab ich noch aus meiner BWL-Zeit, leider keine Quellenangabe)

Mit anderen Worten wenn Du als "Werbeverursacher" dafür zahlst, daß Deine Werbung publiziert wird, dann hast Du auch die Möglichkeit Dir auszusuchen Wo. Wenn Du und der Publizierer unter der "Zielgruppenrelevanten Altersklasse" etwa vollständig anderes verstehen, dann ist das nicht so gut

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz