AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OutOfMemory Fehler abfangen

Ein Thema von Aviator · begonnen am 29. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 2. Aug 2016
 
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: OutOfMemory Fehler abfangen

  Alt 30. Jul 2016, 16:32
in jeder vernünftigen DB-Struktur wird es ja einen PrimaryKey geben, also was spricht dagegen zunächst mal kein
Code:
select * from hugetable
sondern nur ein
Code:
select indexfield from hugetable
zu machen?
Halte ich jetzt nicht für die optimale Idee. In diesem Fall müsste z.B. immer eine Verbindung zur Datenbank bestehen. Wenn diese auf einem Netzlaufwerk liegt, kann es auch schonmal vorkommen, dass das Netzwerk nicht funktioniert. In dem Fall wäre ich bei deiner Lösung in den aktuell angezeigten Zeilen gefangen. Mit meiner Lösung könnte ich weiterhin alle Daten durchsuchen, scrollen und bspw. auch kopieren.

Gibt es denn keine Möglichkeit, ein OutOfMemory Fehler abzufangen und die Instanzen wieder freizugeben die den Speicher belegen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz