AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung ShowModal unter Mac OS mit Remote Desktop
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ShowModal unter Mac OS mit Remote Desktop

Ein Thema von Bambini · begonnen am 10. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2016
 
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: ShowModal unter Mac OS mit Remote Desktop

  Alt 11. Aug 2016, 09:00
Ok, ich wollte ja nur ausschließen, daß das nicht "by Design" so sein muss.
Ansonsten habe ich damit schon mein Pulver verschossen.

Die Frage wäre nur noch: Lohnt es sich darin eigene Zeit und Energie zu investieren? Ich hoffe, daß es für Deine Anwender nicht die Standardumgebung ist (also Remote auf einem Mac zu arbeiten). Mach lieber einen Call bei Emba auf.
Wir setzen Teamviewer für die Programm-Präsentationen und den Support ein. Es ist schon etwas verwirrend, wenn man Remote "mehr Button klicken kann" als der User an der Konsole
Ich hatte, vor einigen Jahren, im alten QC, einen Eintrag gemacht. Soweit ich das noch weiß, befand man es auch dort nur als ein Corner-Case.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz