AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?

Ein Thema von RandomDD · begonnen am 17. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?

  Alt 18. Aug 2016, 15:01
So ab 1000-1500€ bekommt man schon eine brauchbaren Schlepptop.
Ich möchte daheim aber auch nicht ständig von 'nem "winzigen" Bildschirm und einer komischen Laptoptastatur verwöhnt werden.

215.jpg
Es gibt auch "ultra-compact" Server-Laptops mit z.B. 4x Xeon E7, je 16 Kerne 3GHz, 512 GB RAM, 8x 2 Terabyte-Festplatten, 2 bis 3 DVD-Laufwerke, 4 bis 8 GBIT-LAN-Ports usw.
Sind zwar mehr für Veranstaltungen und als schneller Ersatz für defekte kleinere Serverzentren gedacht,
aber wer unbedingt bissl Power braucht ... kosten auch nur einen 5- oder 6-stelligen Betrag.
http://www.titancomputers.com/Intel-...on-p/x95mw.htm
http://hexus.net/tech/news/laptop/85...arrive-autumn/
http://laptopsoutlet.co.uk/products/...nsite-warranty
https://www.techpowerup.com/forums/t...r-2012.180414/
...
Den sollte man aber gleich mit bestellen.
Honda-eu-20i-Honda-20i-Honda-eu20i-Honda-Stromerzeuger-Honda-inverter-Honda-Stromgenerator.jpg

Mir würde aber das neue Zenbook 3 auch schon gefallen.
https://www.asus.com/Notebooks/ASUS-ZenBook-3-UX390UA/
http://www.golem.de/news/zenbook-3-i...05-121178.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (18. Aug 2016 um 15:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
548 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?

  Alt 18. Aug 2016, 15:49
Habe gerade ein gebrauchtes Thinkpad W530 bestellt (700 brutto), was mein schon etwas betagtes Thinkpad T500 ersetzen soll. Dies hat 5 Jahre ohne wirkliche Probleme gelaufen, und ist mit 256 GB SSD und 1TB Festplatte sowie 8 GB Ram ausgestattet.
Außer den Platte und dem Speicher habe ich zwischendurch nur Tastatur und Accu ersetzt.

Die Platten kommen in das neue Notebook, dies hat nur eine 500 GB HDD, die 8 GB Ram des neuen werde ich dann ev noch durch 16 GB ersetzen.

Im Büro liegt das Notebook immer in der Dockingstation, mit Tastatur, Maus, zwei Bildschirmen und Stromversorgung sowie etlichen Anschlüssen, auch Seriell und Parallel. Ist dann praktisch wie Desktop. Wenn ich es mitnehmen will ist es nur ein Handgriff und es ist raus aus der Dockingstation.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?

  Alt 19. Aug 2016, 08:59
Ich würde mir nie wieder einen Desktop-Rechner holen. Lieber etwas tiefer in die Tasche greifen, dann hält der Akku auch den Tag über und die Tastatur ist vernünftig. So kann ich auch mal im Haus den Platz wechseln oder ich geh an die frische Luft.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.078 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?

  Alt 19. Aug 2016, 10:27
Ich fühle mich zu Hause schon eingeschränkt, weil ich dort nur aus Platzgründen noch zwei Monitore habe und nur im Büro noch drei.

Als Hauptrechner für die Entwicklung möchte ich nie wieder mit einem einzelnen Monitor arbeiten... das ist einfach viel zu umständlich und kostet so extrem Zeit. Die habe ich nicht.
Und dann auch noch mit einer Laptoptastatur...

Wer damit klarkommt, super, aber wer das noch nicht ausprobiert hat, dem kann ich nur raten das erst einmal zu tun.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?

  Alt 19. Aug 2016, 10:33
Wer damit klarkommt, super, aber wer das noch nicht ausprobiert hat, dem kann ich nur raten das erst einmal zu tun.
Klar, jeder wie er möchte, ich hatte vorher auch 3 Monitore. Jetzt arbeite ich mit mehreren Desktops. Mehr brauch ich nicht.

//Das Problem ist z.B. wenn man 3 Monitore gewohnt ist und dann mal unterwegs doch auf dem Notebook arbeiten muss, ist man nicht so produktiv, weil man eben sonst anders arbeitet. So ist es immer gleich.
Sven Harazim
--

Geändert von sh17 (19. Aug 2016 um 10:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.078 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?

  Alt 19. Aug 2016, 10:40
Mehrere Desktops verwende ich auch, aber ich habe auf einem Monitor die Kommunikation und Übersicht (Skype, Outlook, Telefonanlage, Tiles (sehr hilfreich), ..), auf dem 4k Monitor Delphi selbst mit diversen Modulen, so dass die große Fläche auch ausgenutzt wird und auf dem dritten Monitor läuft das Programm.

So habe ich das Programm beim Debuggen neben Delphi und muss nicht ständig hin und her wechseln. Und wenn ich in Delphi selbst nicht alles auf einen Blick habe und dort ständig zwischen Modulen wechseln muss, dauert es auch ewig.

Aber für die private Nutzung, wenn die Effizienz weniger eine Rolle spielt, ist das natürlich weniger relevant.

// EDIT:
//Das Problem ist z.B. wenn man 3 Monitore gewohnt ist und dann mal unterwegs doch auf dem Notebook arbeiten muss, ist man nicht so produktiv, weil man eben sonst anders arbeitet. So ist es immer gleich.
Wenn ich so sehe wie andere am Laptop dann arbeiten, bezweifle ich das sehr.
Wie das bei dir ist kann ich natürlich nicht beurteilen.

Aber wie der Wechsel zwischen Fenstern usw. genauso schnell sein kann erschließt sich mir nicht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?

  Alt 19. Aug 2016, 11:19
Bevor hier jetzt wieder Glaubenskriege ausbrechen, nicht jeder braucht einen i7 mit 16GB Hauptspeicher, und nicht jeder kann sich mit 4GB und einem i3 bescheiden. Ich für meinen Teil finde die Arbeit mit einem Laptop unzumutbar, da Bildschirm und Tastatur viel zu klein sind.
Trotzdem kommt es immer darauf an, was man mit dem Rechner machen will/muß, darum kann es die Empfehlung gar nicht geben.
Du hast übrigens recht wenig von einem Superprozessor, wenn bei jeder Tastenberührung sich das Gehäuse verbiegt.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz