AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Winkelkoordinaten in Delphi?

Ein Thema von Jörn · begonnen am 27. Mär 2004 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2004
Antwort Antwort
Jörn

Registriert seit: 5. Sep 2003
Ort: Helmstedt
312 Beiträge
 
#1

Winkelkoordinaten in Delphi?

  Alt 27. Mär 2004, 13:37
Ich bastel grade an einem kleinen Programm. Ich habe allerdings ein kleines Prob: Winkelkoordinaten, gegeben zB durch den Radius r und den Winkel phi zur X-Achse (zumindest hab ich das bis jetzt so verstanden). Wie kann ich das in normale Koordinaten umsetzen?
Ich hatte das schon mal so versucht:
Delphi-Quellcode:
x := r * sin(phi);
y := r * cos(phi);
Das kann es aber auch nicht sein, weil es ja mehrere Radien geben kann, glaube ich zumindest... ich steig da voll nicht durch! Kann mir jemand den Zusammenhang zwischen normalen Koordinaten und Winkelkoordinaten erklären und eine "Umrechnung", oder mir eine (deutsche) Mathematikseite empfehlen?

MfG, und schon mal danke für eure Hilfe!

EDIT: Ich hab doch das englische 'polar coordinates' mit Winkelkoordinaten richtig übersetzt oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Christian S.
Christian S.

Registriert seit: 19. Apr 2003
Ort: Düsseldorf
835 Beiträge
 
#2

Re: Winkelkoordinaten in Delphi?

  Alt 27. Mär 2004, 13:47
Hallo!

Wenn der Winkel Phi (wie üblich) zwischen x-Achse und Radius gegen den Uhrzeigersinn positiv gemessen wird, dann ist die Umrechnung in kartesische Koordinaten:

x = r*cos(phi)
y = r*sin(phi)

Also genau das umgekehrte von dem, was Du geschrieben hast.

Zitat:
weil es ja mehrere Radien geben kann, glaube ich zumindest
Nein. Die Position eines Punktes ist sowohl durch x,y und r,phi eindeutig bestimmt (im 2-Dimensionalen).

MfG
Peter
Christian S.
Admin in der Entwickler-Ecke
  Mit Zitat antworten Zitat
gekmihesg
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Winkelkoordinaten in Delphi?

  Alt 27. Mär 2004, 13:48
es stimmt schon was du machst aber delphi rechnet nicht mit grad sondern mit bogenmaß.

das kannst du aber mit DegToRad und RadToDeg umrechnen
  Mit Zitat antworten Zitat
Jörn

Registriert seit: 5. Sep 2003
Ort: Helmstedt
312 Beiträge
 
#4

Re: Winkelkoordinaten in Delphi?

  Alt 27. Mär 2004, 14:14
Das mit Grad und Bogenmaß ist kein Thema, soweit ist ja meine Schulbildung des 12. Jahrgangs *gg*
Aber da hab ich ja schon mal ganz gut geraten. Aaaaber: ich weiss zwar das ich durch Angabe von r und phi genau einen Punkt angeben kann, doch bei meinem kleinen Projekt kann es sein, das es mehrere Punkte gibt die auf einer Linie vom Ursprung aus liegen, also verschiedene Radien haben. Die haben dann auch nicht denselben Wert in phi, sondern eher phi2 = phi1 + 2pi oder? Sorry kann sowas schlecht erklären, vielleicht versteht ihr mich ja
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Christian S.
Christian S.

Registriert seit: 19. Apr 2003
Ort: Düsseldorf
835 Beiträge
 
#5

Re: Winkelkoordinaten in Delphi?

  Alt 27. Mär 2004, 15:08
Hallo!

Zitat von gekmihesg:
es stimmt schon was du machst aber delphi rechnet nicht mit grad sondern mit bogenmaß.
Nein, es ist genau umgekehrt. Siehe oben.

Wenn die Punkte alle auf einer Linie liegen, dann ändert sich deren Phi-Koordinate um Pi (nicht 2*Pi, dann wären wir da, wo wir angefangen haben), sobald man den Ursprung (Nullpkt.) passiert. Also bei r=0.

MfG
Peter
Christian S.
Admin in der Entwickler-Ecke
  Mit Zitat antworten Zitat
Jörn

Registriert seit: 5. Sep 2003
Ort: Helmstedt
312 Beiträge
 
#6

Re: Winkelkoordinaten in Delphi?

  Alt 28. Mär 2004, 13:36
Hmm nein ich hab mich schlecht ausgedrückt. Aber ich denke ich bekomme das nun hin. Werd mich die Tage dransetzen und das Ergebnis verkünden *gg*
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz