AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Schläft die PR-Abteilung von Emba/Idera

Schläft die PR-Abteilung von Emba/Idera

Ein Thema von bernau · begonnen am 26. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Schläft die PR-Abteilung von Emba/Idera

  Alt 4. Sep 2016, 09:34
Aber die 30 Tage sind absolut relativ zu sehen.
Absolut relativ? Kalt heiß?

Das ist nämlich viel zu kurz. Da hat ein Anfänger nichts davon, in 30 Tagen Delphi lernen ? Pff.
Das ist ein Test- und kein Lernzeitraum!

Einer wie ich, der hat von der Trial auch nichts. Ich kann nicht sagen "Die nächsten 30 Tage brauchen Sie nicht anrufen, ich muss mir die neue Delphi-Version ansehen". Hehe, ne, geht so einfach nicht. 60 Tage würde vielleicht gehen, weniger aber nicht.
Zwingt Dich niemand, Dich überhaupt damit zu beschäftigen. Und 30 Tage sollen nicht für einen ersten Eindruck ausreichen? Meine Gute, man hat doch so viele Altprojekte, die man nur mal probeweise compilieren lassen kann.

Wenn Dir die 30 Tage nicht passen, dann nutze sie nicht, sondern kauf Dir gleich das gute Delphi. Oder benutze eine andere Entwicklungsplattform.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.735 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Schläft die PR-Abteilung von Emba/Idera

  Alt 4. Sep 2016, 13:29
Einer wie ich, der hat von der Trial auch nichts. Ich kann nicht sagen "Die nächsten 30 Tage brauchen Sie nicht anrufen, ich muss mir die neue Delphi-Version ansehen". Hehe, ne, geht so einfach nicht. 60 Tage würde vielleicht gehen, weniger aber nicht.
Zwingt Dich niemand, Dich überhaupt damit zu beschäftigen. Und 30 Tage sollen nicht für einen ersten Eindruck ausreichen? Meine Gute, man hat doch so viele Altprojekte, die man nur mal probeweise compilieren lassen kann.

Wenn Dir die 30 Tage nicht passen, dann nutze sie nicht, sondern kauf Dir gleich das gute Delphi. Oder benutze eine andere Entwicklungsplattform.
Was soll die Anmache? Hansa hat schlichtweg dargelegt, weshalb ihm (und zufaellig auch mir) die 30 Tage Testzeitraum nicht ausreichen. Das mag bei anderen anders sein.

30 Tage sind bei mir gefuehlt dermassen schnell rum, dass ich die Testversion vielleicht zweimal gestartet hat, bevor sie abgelaufen ist.

twm
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Schläft die PR-Abteilung von Emba/Idera

  Alt 4. Sep 2016, 13:50
Das ist 2 Mal im Jahr je ein Monat, also 2 Monate im Jahr.
(vor einem Monat einmal angefangen und demnächste kommt das Neue, also gleich nochma 'nen Monat dran)

Und wie ich immer wieder erwähne, darf man sich gern an den Support wenden und lieb fragen, ob der Testzeitraum verlängert wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#4

AW: Schläft die PR-Abteilung von Emba/Idera

  Alt 5. Sep 2016, 01:10
Aber die 30 Tage sind absolut relativ zu sehen.
Absolut relativ? Kalt heiß?

Das ist nämlich viel zu kurz. Da hat ein Anfänger nichts davon, in 30 Tagen Delphi lernen ? Pff.
Das ist ein Test- und kein Lernzeitraum!

Einer wie ich, der hat von der Trial auch nichts. Ich kann nicht sagen "Die nächsten 30 Tage brauchen Sie nicht anrufen, ich muss mir die neue Delphi-Version ansehen". Hehe, ne, geht so einfach nicht. 60 Tage würde vielleicht gehen, weniger aber nicht.
Zwingt Dich niemand, Dich überhaupt damit zu beschäftigen. Und 30 Tage sollen nicht für einen ersten Eindruck ausreichen? Meine Gute, man hat doch so viele Altprojekte, die man nur mal probeweise compilieren lassen kann.

Wenn Dir die 30 Tage nicht passen, dann nutze sie nicht, sondern kauf Dir gleich das gute Delphi. Oder benutze eine andere Entwicklungsplattform.
Du bist echt der absolute Laie. Mit relativ ist gemeint, dass sich wohl keiner 30 Tage Urlaub nimmt, um neue Delphi Version zu testen. Das muss, wenn schon, dann so nebenbei erfolgen. 60, besser 90 Tage wären wohl schon ausreichend 30 ist zuwenig.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.078 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Schläft die PR-Abteilung von Emba/Idera

  Alt 5. Sep 2016, 05:45
Das muss, wenn schon, dann so nebenbei erfolgen. 60, besser 90 Tage wären wohl schon ausreichend 30 ist zuwenig.
Naja, 90 Tage hätte bei einem halbjährlichen Releasezyklus geheißen, dass du einfach nur zwei Rechner brauchst und dann abwechselnd an beiden die Trial das ganze Jahr hättest nutzen können.
Das finde ich dann schon sehr viel. Und wie schon gesagt wurde, bei Bedarf, wenn eben die Zeit nicht gereicht hat, lässt sich die Trial ja durch den Support verlängern. In der Mehrheit der Fälle dürften die 30 Tage ja reichen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von freak4fun
freak4fun

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Hannover
1.807 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#6

AW: Schläft die PR-Abteilung von Emba/Idera

  Alt 7. Sep 2016, 08:51
Hier steht der Herr Eißing Rede und Antwort.
Christian
IT: Schließen Sie bitte das Fenster. User: Die Tür auch?
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#7

AW: Schläft die PR-Abteilung von Emba/Idera

  Alt 7. Sep 2016, 09:25
Oder benutze eine andere Entwicklungsplattform.
Jupp, das mach ich dann mal ... (die Erfahrung mit Delphi und BCB möchte ich dennoch nicht missen)

Aber worauf ich eigentlich antworten wollte war der verlinkte Artikel.
Hier steht der Herr Eißing Rede und Antwort.
Ich finde es ja löblich, wenn ein Produkt verbessert und auf Geschwindigkeit getrimmt wird:
Zitat von Matthias Eißing:
Schon die Installation hat In früheren Versionen bei der Trial-Version – und auch den Vollversionen – unter Umständen sehr lange gedauert. Das hat den Zugang zum Produkt unnötig kompliziert gemacht. Durch eine neue Installationsroutine haben wir die User Experience deutlich verbessert, so dass man sein erstes Programm innerhalb von 10 Minuten schreiben kann.
Aber wieviele von euch installieren Delphi vor jeder Benutzung erst neu? Das ist so wie die Optimierung des Bootvorgangs. Wenn ich nur einmal im Monat das System boote, was nützt mir dann eine Verkürzung des Bootvorgangs um 50%? Also wenn der Bootvorgang ursprünglich unter fünf Minuten dauert. Bei der Installation sehe ich es ähnlich. Wenn die ursprünglich selbst eine Stunde gedauert hat, ist das kein Problem für die anschließenden Monate der Nutzung - da zählt die Startzeit der IDE und die Stabilität.

Das so hervorzuheben finde ich also seltsam.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Schläft die PR-Abteilung von Emba/Idera

  Alt 7. Sep 2016, 09:32
Seit geraumer Zeit sind die Patches Neuinstallationen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Schläft die PR-Abteilung von Emba/Idera

  Alt 7. Sep 2016, 09:43
Patches?

Wir sprechen von Updates (10 Seattle -> 10 Seattle Update 1) und Hotfixes (manueller Austausch von einer/einigen Dateien)

Updates sind iA Neuinstallationen
Hotfixes ist nur das (manuelle) Austauschen von Dateien
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

AW: Schläft die PR-Abteilung von Emba/Idera

  Alt 7. Sep 2016, 09:55
Aber wieviele von euch installieren Delphi vor jeder Benutzung erst neu?
Ich finde das ist ein ernstzunehmender Punkt, grade wenn man es eilig hat, den seit einem halben Jahr nicht mehr benutzten Laptop aus der Schublade kramt und schnell das aktuelle RAD Studio aufspielen will bevor man losfährt.

Oder in eine VM.

Bei fünf oder mehr Installationen netto pro Jahr ist das schon etwas worüber man sich freuen darf, finde ich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz