AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Objektablage
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Objektablage

Ein Tutorial von Hansa · begonnen am 27. Mär 2004 · letzter Beitrag vom 4. Aug 2008
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#8

Re: Objektablage

  Alt 17. Aug 2004, 02:42
Zitat von nailor:
ich nicht...außer, dass ich noch nie wirklich dringnde notwendigkeit dafür gesehen hätte. strg-c/v geht doch auch...
[HT]
Cut+Paste Möchtegern-Programmierer sind auch nicht gefragt. Falls du auch zu denen gehörst : keiner zwingt dich jedem mitzuteilen, daß du nicht weißt um was es geht.
[Ende HT]

Es geht auch um OOP und da liegen die Stärken von dem Ding. Außerdem geht es darum eine einheitliche Oberfläche zu erschaffen. Sofern nur eine einzige Form für ein Mini-Programm verlangt wird, ja dann kann man sich die einzelnen Steuerelemente mit C+P zusammenstückeln und jedesmal am OI rumfummeln. Ab 2 Forms ist es aber gut zu gebrauchen. Bei mehr als 5 ist es allerdings schon schlecht, wenn man nicht weiß um was es geht.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz