AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen

Ein Thema von Tango · begonnen am 7. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Tango

Registriert seit: 17. Apr 2011
Ort: Aachen
64 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#1

AW: Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen

  Alt 7. Sep 2016, 22:57
Danke habe es aktiviert
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen

  Alt 7. Sep 2016, 23:00
@Matthias: Wo wir schon dabei sind:
wie wird das eigentlich in Zukunft laufen? Für Berlin war ja auch keine neue Serial notwendig. Wird es auch weiterhin ein Registrierungslimit geben? Wird es irgend wann wieder neue Serials geben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen

  Alt 7. Sep 2016, 23:03
Eine Seriennummer unter "Update Subscription" reicht doch.... und man hat weniger Verwaltungsaufwand (auf Kundenseite)
- Ein (hochsetzbares) Registrierungslimit gibt es weiterhin
- Neue Serials sind nicht notwendig (was viele Kunden begrüßen)
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen

  Alt 7. Sep 2016, 23:16
Ich habe für 10.1 Berlin auch eine Seriennummer bekommen als wir von XE4 geupdatet haben. Wenn jetzt noch 2 weitere Versionen erscheinen, muss ich dann bei der 3. Version das Limit schon erhöhen lassen oder wir anhand des zu aktivierenden Produktes erkannt, wie oft ich es aktiviert habe bzw. noch aktivieren kann?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen

  Alt 7. Sep 2016, 23:35
Zumindest nach außen sah es so aus als ob seit XE8 gar keine zusätzliche Aktivierung passiert ist. Auf jeden Fall funktionierte es auf meinen Rechnern (Büro, zu Hause, Laptop) parallel problemlos.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.755 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen

  Alt 8. Sep 2016, 07:09
Eine Seriennummer unter "Update Subscription" reicht doch.... und man hat weniger Verwaltungsaufwand (auf Kundenseite)
- Ein (hochsetzbares) Registrierungslimit gibt es weiterhin
- Neue Serials sind nicht notwendig (was viele Kunden begrüßen)
Das sehe ich nicht ganz so. Für diejenigen, die ihre Delphi-Versionen unabhängig voneinander in separaten Blanko-VMs installieren, ist das Ausbleiben neuer Seriennummern mit frischem Installationszähler (genauer eigentlich nur letzterer) absolut tödlich.

Dazu kommt noch, daß alle, die Windows 10 from Scratch installieren, weil das Update irgendwie nicht will, eine neue Registrierung ihrer Lizenzen benötigen (oder gibt es da einen Trick die bestehende Lizenz auf eine neue OS-Installation mitzunehmen?). Auch in anderen Fällen soll das frische Aufsetzen eines Rechners gelegentlich ganz heilsam sein - wenn nur diese dämliche Registrierung nicht wäre.

Als Lösung bietet sich ein automatisches Zurücksetzen älterer Registrierungen nach einer bestimmten Zeit oder das Rücksetzen des Limits bei Erscheinen einer neuen Version an.

So wie es jetzt ist, läufen die Fässer in der nächsten Zeit alle voll.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen

  Alt 8. Sep 2016, 08:27
Das sehe ich nicht ganz so. Für diejenigen, die ihre Delphi-Versionen unabhängig voneinander in separaten Blanko-VMs installieren, ist das Ausbleiben neuer Seriennummern mit frischem Installationszähler (genauer eigentlich nur letzterer) absolut tödlich.
exakt. Bei mir wollte ich bei einer XE6 Installation den letzten Patch einspielen: Ging nicht, weil ich dort die XE8 Serial nicht registriert hatte - und dann ist wieder ein Zähler weg, obwohl ich nicht mal ein XE8 installiert habe. Und wenn ich mir überlege wie oft ich mein Delphi 7 inzwischen installiert und registriert habe...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen

  Alt 8. Sep 2016, 09:06
Für diejenigen, die ihre Delphi-Versionen unabhängig voneinander in separaten Blanko-VMs installieren, ist das Ausbleiben neuer Seriennummern mit frischem Installationszähler (genauer eigentlich nur letzterer) absolut tödlich.
Hatte denn hier jemand damit schon Probleme?
Wenn das wirklich ein Problem ist, sollte das doch hier schon jemandem passiert sein...

Denn nur weil es keine neue Seriennummer gibt, heißt das ja nicht, dass nicht ein separater Zähler für die neue Version existiert. Aber dazu kann natürlich nur Matthias etwas sagen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.546 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen

  Alt 8. Sep 2016, 09:48
Aber dazu kann natürlich nur Matthias etwas sagen.
Selbst ohne neuen Zähler*, kann Emba bei Veröffentlichung neuer Versionen den Zähler zurücksetzen, damit für Neues wieder genug frei ist.

* Ich denke der Zähler hängt ja an der Lizenz, also an der Seriennummer, aber das kann natürlich auch pro Version gezählt werden



Egal, wenn der Zähler nicht neu zählt dann werden sich genug beschweren und Emba wird zwangläufig was unternehmen müssen.
-> Mehr Supportmitarbeiter einstellen, die sich um all die Beschwerden kümmern.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.755 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen

  Alt 8. Sep 2016, 10:00
Hatte denn hier jemand damit schon Probleme?
Ja, ich

Wenn das wirklich ein Problem ist, sollte das doch hier schon jemandem passiert sein...
Das ist wohl richtig - es sei denn, es gibt einen Workaround.

Denn nur weil es keine neue Seriennummer gibt, heißt das ja nicht, dass nicht ein separater Zähler für die neue Version existiert.
Das ist schon möglich, war aber in meinem Fall definitiv nicht so. Vielleicht hat sich das aber mittlerweile stillschweigend geändert. Leider wird ja die Anzahl der Registrierungen nicht mehr im EDN-Account angezeigt. Wäre ja schön, wenn man im Vorfeld sehen könnte, ob man mit eineer zusätzlichen Installation das Limit überschreiten würde. Dann könnte man das ja schon vorher erhöhen lassen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz