AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Wie schicke ich große Datenmengen AN einen SOAP-Webservice?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie schicke ich große Datenmengen AN einen SOAP-Webservice?

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 17. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2016
 
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
548 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie schicke ich große Datenmengen AN einen SOAP-Webservice?

  Alt 18. Sep 2016, 10:45
Man kann einfach Strings senden, es ist kein Problem wenn diese etwa 1-2 MB groß sind. Also alles in einen String serialisieren und auf dem Webserver ablegen. Die Mobilen Geräte müssen dies Strings dann verarbeiten. SQL-Befehle sehe ich da aber auch als problematisch an, besser die Daten in JSON oder auch XML verpacken und die entsprechenden SQL-Befehle auf dem Gerät daraus generieren.

Allerdings sehe ich das Risiko, dass jemand versucht eine Datenbank auf einem Mobilgerät zu hacken als relativ gering an, die zu übertragene Datenmenge wird aber größer wenn man SQL-Befehle verschickt.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz